Früher habe ich mir immer gewünscht, daß mal jemand Spanplattenfressende Würmer züchtet....
Ob das hier mit den PE-fressenden Larven was wird, darf bezweifelt werden. Was wollen die denn mit dem Enzym? Tonnenweise ins Meer kippen und sich damit das nächste (sicher noch unabsehbare) Problem an den Hals holen? Und ob die Larven das PE wirklich fressen, also so in seine Bestandteile zerlegen (also so destruieren, daß die Reduzenten danach tatsächlich was mit anfangen können), daß die Ausscheidungsprodukte nicht noch schlimmer sind, steht sicher auch auf einem anderen Blatt. Wir hatten seiner Zeit im Laborbetrieb (Umweltschutztechnik) immer das Problem, daß vermeintliche Lösungen oft zu ungeahnten Problemen geführt haben.
Ich drücke dennoch gerne die Daumen!
