Die Frage taucht ja oft auf, ob man nun eine Ruderanlage braucht,
oder eben nicht.
Ich persönlich denke, das hängt von einigen Faktoren ab.
Bei einem relativ spurstabilen Kajak,
kann man ganz getrost darauf verzichten.
Wenn ich jetzt das Tarpon 120 als Beispiel nehme (das bewege ich so am meisten)
dann komme ich auf allen Gewässern hervorragend ohne zurecht.
Ich habe auch eines mit Ruder bewegt, und konnte dem absolut nichts abgewinnen.
Bei einem 2er kommt es schon darauf an, dass beide ein gewisses Verständnis und Feingefühl besitzen.
Die erste Fahrt mit der Familie führte bei mir fröhlich im Kreis.

Aber nach ein paar Runden passte das gut.
Ich z.B. liege auch gern mal auf dem Bodden mit dem Heck im Schilf.
Da wäre so ein Anbau im Heck eher hinderlich,
ebenso bei einem Drill, mit einem Fisch, der nicht so recht weiß, wohin er möchte.
Wie sieht es mit euren Kajaks aus, wie verhält es sich z.B. mit einem Motor?
Wie ist euer Nutzverhalten.
Habt ihr eine Ruderanlage im Benutzung oder nicht?
Wenn ja, nützt sie euch viel?
Wenn nein, vermisst ihr sie?
Immer her mit euren Erfahrungen.
