War ne Wucht

fischfried hat geschrieben:beim thema matjes hatte kalle den rat, den fisch vorher ein paar tage einzufrieren. das überleben die wurmviecher nicht.
ich habe keine ahnung von sushi, aber wäre das nicht auch eine variante? oder zermanscht der fisch danach?
.
Jens, in Norge kannst du auch Pollack nehmen.steinbitlooser hat geschrieben:Cool, Danke - das werde ich mal bei der Herrentour in Norwegen mit Makrelen versuchen. Wenn dann was schief geht liegt es an mir, da die Fischies
dann auf jeden Fall "Sashimi-Qualität" haben werden. Lachs und Mefo wird bei mir eher unwahrscheinlich
Vielleicht klappts in EH ja mit einem Thun, jetzt nach der flotten Sturmflut sollte wieder ordentlich was rein gekommen sein.
Definitiv hilft das.Malte hat geschrieben: Einfrieren geht immer =D Aber ob das was an der Situation verändert.. kann ich nicht beurteilen....
Gute Idee, das sollte klappen.Lenker hat geschrieben:Jens, in Norge kannst du auch Pollack nehmen.steinbitlooser hat geschrieben:Cool, Danke - das werde ich mal bei der Herrentour in Norwegen mit Makrelen versuchen. Wenn dann was schief geht liegt es an mir, da die Fischies
dann auf jeden Fall "Sashimi-Qualität" haben werden. Lachs und Mefo wird bei mir eher unwahrscheinlich
Vielleicht klappts in EH ja mit einem Thun, jetzt nach der flotten Sturmflut sollte wieder ordentlich was rein gekommen sein.
(gefangene Meerforellen in Norge zählen aber doch nicht für unsere Teamkriterien - oder?)
Tun sie nicht!Lenker hat geschrieben:(gefangene Meerforellen in Norge zählen aber doch nicht für unsere Teamkriterien - oder?)
So hab ich es auch mal irgendwo gelesen.Lokalrunde hat geschrieben:Definitiv hilft das.Malte hat geschrieben: Einfrieren geht immer =D Aber ob das was an der Situation verändert.. kann ich nicht beurteilen....
Würde Fisch-Filets immer mindestens 48 Stunden bei -18 oder mehr einfrieren wenn der Roh gegessen werden soll.
Extrem dicke Filets, bzw ganze Fische besser noch länger.
Und ja Würmer kommen auch in pelagischen Fischen vor, sehr oft z.b. in Hering.