Unsere Hobie Outback´s Limited Edition
- Mefofreund
- Administrator
- Beiträge: 10349
- Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Teltow / Brandenburg
- Alter: 56
Dez 2016
02
05:50
Re: Unsere Hobie Outback´s Limited Edition
Moin Ralf,
das ist im Simrad Thread mit noch mehr Bildern hinterlegt.
Den Geber habe ich als erstes mit 4 Schrauben an der flachen Grundplatte angeschraubt.
Danach kommt die Kappe drüber und das wars.
Gruß Jörg
das ist im Simrad Thread mit noch mehr Bildern hinterlegt.
Den Geber habe ich als erstes mit 4 Schrauben an der flachen Grundplatte angeschraubt.
Danach kommt die Kappe drüber und das wars.
Gruß Jörg
- Weserfisch
- Beiträge: 1068
- Registriert: 18. Jun 2014, 06:13
- Mein Kayak: Hobie PA 12 360° artic blue
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Langwedel bei Bremen
- Alter: 51
Dez 2016
02
06:36
Re: Unsere Hobie Outback´s Limited Edition
Sieht gut aus 
Ich frage mich ob, ein paar "Spüllöcher" in der Schale von Nutzen sein könnten. Nicht das die Schutzschale zur "Schmutzfalle" wird und so die Echosignale verfälscht werden.
Gruß Thorsten

Ich frage mich ob, ein paar "Spüllöcher" in der Schale von Nutzen sein könnten. Nicht das die Schutzschale zur "Schmutzfalle" wird und so die Echosignale verfälscht werden.
Gruß Thorsten
- vatas-sohn
- Beiträge: 13333
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 60
Dez 2016
02
07:55
Re: Unsere Hobie Outback´s Limited Edition
Du hat ja auch so`n riesen Ding!Mefofreund hat geschrieben:Hallo Forenmitglieder,
nun noch einige Bilder vom Gebereinbau.
...



Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)

Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 44
Dez 2016
02
08:30
Re: Unsere Hobie Outback´s Limited Edition
Hi.
Auf Seite 14 hast Du die Geberabemssungen: http://www.lowrance.com/Root/Installati ... -001_w.pdf
Hast Du nicht diesen Geber?
https://www.berleypro.com/product/rayma ... its-hobie/
Gruß
Mirco
Auf Seite 14 hast Du die Geberabemssungen: http://www.lowrance.com/Root/Installati ... -001_w.pdf
Hast Du nicht diesen Geber?
https://www.berleypro.com/product/rayma ... its-hobie/
Gruß
Mirco

Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
- vatas-sohn
- Beiträge: 13333
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 60
Dez 2016
02
15:13
Re: Unsere Hobie Outback´s Limited Edition
Nee Mirco, ich habe den folgenden Geber:
Könntest Du mir wohl mal die Höhe deines Gebers messen? Die ist so nicht eindeutig dargestellt...
Zur Not müsste ich mir eben den neuen Geber kaufen. Würde ich auch tun, denn ich habe den Verdacht, daß der Kielschutzstreifen das Signal gehörig dämpft....
Könntest Du mir wohl mal die Höhe deines Gebers messen? Die ist so nicht eindeutig dargestellt...

Zur Not müsste ich mir eben den neuen Geber kaufen. Würde ich auch tun, denn ich habe den Verdacht, daß der Kielschutzstreifen das Signal gehörig dämpft....
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)

Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
-
- Beiträge: 1277
- Registriert: 10. Mai 2013, 04:24
- Mein Kayak: Hobie i11s/Lynx/Outback
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 21717 helmste
- Alter: 61
- Kontaktdaten:
Dez 2016
02
17:53
Re: Unsere Hobie Outback´s Limited Edition
DIESE Abdeckung passt nicht fürs Dragonfly. Es passt rein und hat Spiel, muss also fixiert werden, und der Deckel geht nicht drauf, den könntest dir abba selber zusammen nageln......










Herzliche Grüße, Gerd K aus H
Team KGN
Team KGN
- vatas-sohn
- Beiträge: 13333
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 60
Dez 2016
02
19:03
Re: Unsere Hobie Outback´s Limited Edition
Ja leck mich doch am Zückerli!
Das sind mal aussagekräftige Bildchen!
Merci Cherry!
Schaut doch schon mal ganz gut aus! Den Unterdeckel kann man sich ja irgendwie zurechtfriemeln bis er eben passt. Hauptsache ging es mir um die äußere Abdeckung. Da ließe sich sicher auch was selbst basteln, aber ob das so stabil wäre? Ich bin noch am Grübeln...
Hast Du auch `ne Ahnung, aus welchem Material das Teilchen gebaut ist?



Schaut doch schon mal ganz gut aus! Den Unterdeckel kann man sich ja irgendwie zurechtfriemeln bis er eben passt. Hauptsache ging es mir um die äußere Abdeckung. Da ließe sich sicher auch was selbst basteln, aber ob das so stabil wäre? Ich bin noch am Grübeln...
Hast Du auch `ne Ahnung, aus welchem Material das Teilchen gebaut ist?
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)

Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
-
- Beiträge: 1277
- Registriert: 10. Mai 2013, 04:24
- Mein Kayak: Hobie i11s/Lynx/Outback
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 21717 helmste
- Alter: 61
- Kontaktdaten:
Dez 2016
02
19:46
Re: Unsere Hobie Outback´s Limited Edition
vatas-sohn hat geschrieben:Ja leck mich doch am Zückerli!Das sind mal aussagekräftige Bildchen!
Merci Cherry!
![]()
Schaut doch schon mal ganz gut aus! Den Unterdeckel kann man sich ja irgendwie zurechtfriemeln bis er eben passt. Hauptsache ging es mir um die äußere Abdeckung. Da ließe sich sicher auch was selbst basteln, aber ob das so stabil wäre? Ich bin noch am Grübeln...
Hast Du auch `ne Ahnung, aus welchem Material das Teilchen gebaut ist?
...wenns dir hilft mon limace de sucre, nagel ich dat Mopped inne Post als Vorlage zum dengeln.
Material keene Ahnung. Hochfest. War sicher mal flüssig, irgendwat mit Harz...
Herzliche Grüße, Gerd K aus H
Team KGN
Team KGN
-
- Beiträge: 996
- Registriert: 30. Mai 2012, 17:27
- Mein Kayak: Hobie i11s Mod. 2019 in Moss/Smoke
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Alter: 54
Dez 2016
02
20:18
Re: Unsere Hobie Outback´s Limited Edition
Ich bin dabei mir das ganze aus GFK nachzubauen aber leider ist das Material noch immer nicht eingetroffen
.
Das original ist glaub ich aus ABS Kunststoff

Das original ist glaub ich aus ABS Kunststoff

- vatas-sohn
- Beiträge: 13333
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 60
Dez 2016
02
20:20
Re: Unsere Hobie Outback´s Limited Edition
Oh Du meine crème fouettée....gkrolzig hat geschrieben:...wenns dir hilft mon limace de sucre...

Man dankt und wär` entzückt!

Da hätte ich etwas Zweifel, daß das zum Einen stabil genug wäre und zum Anderen könnten kleinste Lufteinschlüsse das Signal möglicherweise stören. Ginge sicher schon, allerdings dann nur als Laminat unter Vakuum.inchi-69 hat geschrieben:Ich bin dabei mir das ganze aus GFK nachzubauen...
Ich schau mir den Spaß mal näher an und dann wollen wir mal sehen, was meine Kollegen der Orthopädietechnik da so zurechtbasteln können....

Zunächst muß ich mir allerdings klar werden, ob ich das so will. Schließlich ist der Kahn schon fertig zusammengebaut und ich müßte doch einen nicht unerheblichen Aufwand betreiben....
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)

Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- Weserfisch
- Beiträge: 1068
- Registriert: 18. Jun 2014, 06:13
- Mein Kayak: Hobie PA 12 360° artic blue
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Langwedel bei Bremen
- Alter: 51
Dez 2016
02
20:31
Re: Unsere Hobie Outback´s Limited Edition
Ich bin mir nicht sicher ob das funzt. Zum einen wegen der Lufteinschlüsse im Harz und der abweichenden Materialdichte. Beides kann negativen Einfluss auf das Echsosignal haben. PE-Kunststoffe haben annähernd die Dichte von Wasser.inchi-69 hat geschrieben:Ich bin dabei mir das ganze aus GFK nachzubauen aber leider ist das Material noch immer nicht eingetroffen.
Das original ist glaub ich aus ABS Kunststoff
Ich drücke dir natürlich die Daumen für ein gutes Gelingen

Gruß Thorsten

-
- Beiträge: 996
- Registriert: 30. Mai 2012, 17:27
- Mein Kayak: Hobie i11s Mod. 2019 in Moss/Smoke
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Alter: 54
- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 44
Dez 2016
04
13:33
Re: Unsere Hobie Outback´s Limited Edition
Hi.
Höhe kann ich leider nich messen. Ist ja schon verbaut.
Aber Gerd seine Bilderchen sind schon super.
Ich meine auch das es eine Art Kunststoff ist.
Gruß
Mirco
Höhe kann ich leider nich messen. Ist ja schon verbaut.
Aber Gerd seine Bilderchen sind schon super.
Ich meine auch das es eine Art Kunststoff ist.
Gruß
Mirco

Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
- Malte
- Beiträge: 2322
- Registriert: 24. Feb 2014, 12:27
- Mein Kayak: PA12
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Alter: 33
Dez 2016
05
13:37
Re: Unsere Hobie Outback´s Limited Edition
ich wäre für englisches Flugzeug Aluminium !
Das hat häufig genug große Poren wo die Signale gut durch kommen sollten =)
Das hat häufig genug große Poren wo die Signale gut durch kommen sollten =)


- Mefofreund
- Administrator
- Beiträge: 10349
- Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Teltow / Brandenburg
- Alter: 56
Aug 2017
13
05:38
Unsere Hobie Outback´s Limited Edition
Hallo Forengemeinde,
wusste nicht so richtig wo ich den Film reinstecke?
Ich glaube hier passt es.
Seitdem ich die Malone Träger nutze,
ist das Kayak aufladen ein Kinderspiel.
Da sie aus einem Stück sind,
kann ich bis fast über den Außenspiegel gehen.
Der Geberdeckel hat nun auch die eine oder andere Begegnung mit einem Felsen bzw. Steinen gemacht und ist fest wie am ersten Tag.
Gruß Jörg
wusste nicht so richtig wo ich den Film reinstecke?
Ich glaube hier passt es.
Seitdem ich die Malone Träger nutze,
ist das Kayak aufladen ein Kinderspiel.
Da sie aus einem Stück sind,
kann ich bis fast über den Außenspiegel gehen.

Der Geberdeckel hat nun auch die eine oder andere Begegnung mit einem Felsen bzw. Steinen gemacht und ist fest wie am ersten Tag.
Gruß Jörg
