Grüße aus Bayern
- brosmelyr
- Beiträge: 941
- Registriert: 7. Feb 2015, 09:58
- Mein Kayak: Hobie Pro 14
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Kevelaer
- Alter: 67
Jun 2016
13
18:43
Re: Grüße aus Bayern
Sebastian,
Herzlich willkommen
hier im Forum und viel Spas und Freude beim angeln mit dem Kajak.
Rolf
Herzlich willkommen
hier im Forum und viel Spas und Freude beim angeln mit dem Kajak.
Rolf
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Jun 2016
13
20:34
Re: Grüße aus Bayern
Genau so Peter!Rock U hat geschrieben:Mensch Hubi, da musst du argumentieren wie HägarPapaHubi hat geschrieben: meine Freundin wäre glaub ich sauer wenn ich mehr Geld in mein Hobby stecke als in denn Wohnungsumbau
Du hast dich also schon gut eingelesen!PapaHubi hat geschrieben:Dachte mir ja schon das ich mir selbst eines aus Kohlefaser Baue
Nee, Falko.Falkon87 hat geschrieben:Wo soll denn da bitte einen die Lust an diesem tollen Hobby entgehen, wenn man erstmal klein anfängt?Ok ein aufblasbares billigyak ist nicht zu vergleichen mit einem Super tollen highend Kunststoffkajak für 2000 Euro, aber es ist gut genug um damit raus zu fahren und Fische zu fangen und um sich Lust auf mehr zu machen.
Es geht nicht darum preiswert anzufangen. Das ist i.O.
Aber ich würde nach einem gebrauchten Sit on Top Ausschau halten.
Darf auch gern etwas preiswertes sein.
Da wird man manchmal auch schon ab 150 -200€ fündig,
kann immer noch argumentieren, dass man gerade mal 5% eines nagelneuen Hobies ausgegeben hat
und ist der Materie doch so viel näher.
Zumal man damit auch vorwärts kommt, wenn der Wind mal dreht, keinen Platten bekommt etc.
Und glaube mir, von wegen Lust verlieren - da hab ich schon viel erlebt.
Aber Sebastian, schaff ruhig jeden Tag ein paar Euros beiseite,
dann warst du eben mal essen, hast ne Schachtel mehr in der Woche geraucht,
in der Kneipe wurde es auch mal ein wenig mehr und tanken ist ja gerade sooooo teuer!
Wenn du dann die Piepen sicher ins trockene gebracht hast, gab`s eben gerade
ein Schnäppchen um die Ecke.
Naja, und bei 50€ konntest du eben nicht nein sagen...
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Jun 2016
13
22:24
Re: Grüße aus Bayern
Danke Fischfried
RockU genau so hätte ich Antworten sollen nur
RockU genau so hätte ich Antworten sollen nur
Jun 2016
13
22:28
Re: Grüße aus Bayern
Danke brosmelyr
asphaltsau du bist ein Fuchs Danke dir lass dies aber nie deine Frau Lesen
asphaltsau du bist ein Fuchs Danke dir lass dies aber nie deine Frau Lesen
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Jun 2016
13
22:34
Re: Grüße aus Bayern
Könnte schon zu spät sein...PapaHubi hat geschrieben:asphaltsau du bist ein Fuchs Danke dir lass dies aber nie deine Frau Lesen
Aber sie angelt ja selbst vom Kajak aus
und brauchte unbedingt ein eigenes Tarpon!
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
- Onkel Hein
- Beiträge: 789
- Registriert: 11. Okt 2012, 13:43
- Mein Kayak: Wilderness Ride 135
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 85084 Reichertshofen
- Alter: 57
Jun 2016
14
17:07
Re: Grüße aus Bayern
Ich würde mir das Geld für ein Aufblasbares sparen. Meine Bedenken hinsichtlich Beschädigungen sind doch zu groß, wenn ich mir da Gedanken über Hecht, Schleppfischen mit Wobbler/Drillinge usw mache. Das ist nur eine Frage der Zeit und dann geht das Teil kaputt. Lieber etwas sparen und bis dato viel informieren und die Augen nach Angeboten offen halten.
Was es letztendlich für ein Boot wird, das kommt ja viel auf den eigenen Geschmack und vielleicht auch noch auf die Gewässergröße an. Bei größeren Gewässern würde ich mich mehr auf ein Tretboot festlegen, bei kleineren Seen vielleicht eher auf eines mit Paddelantrieb. Schau dir die Sitze gut an (Bequemlichkeit) und die Tragfähigkeit. Auf das Geld würde ich nicht schauen, so ein Boot hält ja ewig und hat immer einen gewissen Gegenwert. Ausserdem lebt man nur einmal.
Was es letztendlich für ein Boot wird, das kommt ja viel auf den eigenen Geschmack und vielleicht auch noch auf die Gewässergröße an. Bei größeren Gewässern würde ich mich mehr auf ein Tretboot festlegen, bei kleineren Seen vielleicht eher auf eines mit Paddelantrieb. Schau dir die Sitze gut an (Bequemlichkeit) und die Tragfähigkeit. Auf das Geld würde ich nicht schauen, so ein Boot hält ja ewig und hat immer einen gewissen Gegenwert. Ausserdem lebt man nur einmal.
Fishing is Life, the Rest just Details.
- sepp
- Beiträge: 1119
- Registriert: 24. Dez 2011, 11:29
- Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel, Mango, Native Watercraft
- Wohnort: Vilshofen
Jun 2016
15
21:12
Re: Grüße aus Bayern
Servus Hubi,
viel Spass an Board und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel
Gruß
Sepp
viel Spass an Board und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel
Gruß
Sepp
. . . so vui schee unser boarisch hoamadl . . .
. . . no vui scheener mitn 12,fünfer Mariner . . .
. . . no vui scheener mitn 12,fünfer Mariner . . .
Jun 2018
30
14:38
Grüße aus Bayern
Hallo zusammen,
habe mich jetzt sehr lange nicht mehr gemeldet . Persöhnliche Gründe.
Hoffe euch gehts allen gut? Und habt gut Gefangen?
Habe aber immer noch nicht aufgegeben, vorallem da jetzt der Bau Fertig ist.
hat jemand evtl. eine Adresse für mich Nord oder Ostsee wo man sich Kajaks Mieten oder Probefahrt machen kann? Am meisten Interessieren mich Wilderness ATAK 140 und das Wilderness mit dem Proppelerantrieb glaube das 135er war das? Genauer Name fällt mir jetzt nicht ein.
MFG
Hubi
habe mich jetzt sehr lange nicht mehr gemeldet . Persöhnliche Gründe.
Hoffe euch gehts allen gut? Und habt gut Gefangen?
Habe aber immer noch nicht aufgegeben, vorallem da jetzt der Bau Fertig ist.
hat jemand evtl. eine Adresse für mich Nord oder Ostsee wo man sich Kajaks Mieten oder Probefahrt machen kann? Am meisten Interessieren mich Wilderness ATAK 140 und das Wilderness mit dem Proppelerantrieb glaube das 135er war das? Genauer Name fällt mir jetzt nicht ein.
MFG
Hubi
- Gunnarson
- Beiträge: 184
- Registriert: 31. Aug 2017, 21:21
- Mein Kayak: Ocean Kayak Torque
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Schwerin
- Alter: 44
Jul 2018
06
21:06
Grüße aus Bayern
Die halten schon was aus, das Material ist schon so dick wie LKW-Plane oder geringfügig dünner. Kenne jemand, der hat seit knapp 15 Jahren eins und noch kein Loch, jedoch lösen sich die Klebestellen von den BefestigungenOnkel Hein hat geschrieben: 14. Jun 2016, 17:07 Ich würde mir das Geld für ein Aufblasbares sparen. Meine Bedenken hinsichtlich Beschädigungen sind doch zu groß, wenn ich mir da Gedanken über Hecht, Schleppfischen mit Wobbler/Drillinge usw mache. ....