Unsere Hobie Outback´s Limited Edition

Die Kayakmodelle der User !
Benutzeravatar
Butje
Beiträge: 2793
Registriert: 18. Sep 2013, 09:12
Mein Kayak: Lynx
Kayak-Pate: Nein
Mär 2016 02 21:05

Re: Unsere Hobie Outback´s Limited Edition

Beitrag von Butje

wie war der Spruch ?

du merkst, das du zu dick geworden bist..........

wenn die Leute von Greenpeace immer wieder versuchen, dich in`s Wasser zu ziehen :zwink:
Andreas
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Mär 2016 02 21:27

Re: Unsere Hobie Outback´s Limited Edition

Beitrag von fischfried

der war richtig gut! :daumen: :muah:
teamauchmalfastfischlos
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 44
Mär 2016 03 08:44

Re: Unsere Hobie Outback´s Limited Edition

Beitrag von asphaltsau1

Nun geht's ja voran.
Die Teile sehen gut aus. :daumen:

Aber Jörg, das Kajak sieht so klein unter dir aus,
oder sollte ich scheiben , du so groß auf dem LE? :zwink:
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Benutzeravatar
slapped
Beiträge: 571
Registriert: 31. Aug 2014, 18:56
Mein Kayak: Mainstream Rambler 13.5, Tarpon 140
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremen
Alter: 34
Mär 2016 03 09:46

Re: Unsere Hobie Outback´s Limited Edition

Beitrag von slapped

Von mir natürlich auch Glückwunsch zu den neuen Yak´s :daumen:
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10343
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 56
Mär 2016 03 09:54

Re: Unsere Hobie Outback´s Limited Edition

Beitrag von Mefofreund

:thx: Jungs,
die Zeit ohne Kayak war fürchterlich! :zwink:
Jetzt ist alles gut und die Um und Anbauten haben begonnen.
Ich dachte das geht schneller,
muss doch nächste Woche fertig sein.
Markus,
Hauptsache ich habe noch ein wenig Platz für meinen Fang. :dorsch: :seelachs: :scholle2: :meerforelle:

Gruß Jörg :cap:
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Mär 2016 03 11:10

Re: Unsere Hobie Outback´s Limited Edition

Beitrag von Kveite

Mach mal hinne und zeig wie Du das schwarze Loch® abgedichtet hast..
Gruß Ralf
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10343
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 56
Mär 2016 04 05:09

Re: Unsere Hobie Outback´s Limited Edition

Beitrag von Mefofreund

So Ralf,
das Echokabel ist verlegt.
Ich hatte bis auf das durchfummeln (Armlänge) überhaupt keine Probleme.
Die Dichtung kam so lecker nach dem Anziehen der drei Schrauben außen raus,
das ich auf eine weitere Dichtung verzichtete.
Das Einzige was ich noch getan habe,
es stand ein Grad von den Schrauben nach oben,
diesen habe ich mit einem Skalpell abgeschnitten.

Bild

Bild

Bild

Gruß Jörg :cap:
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Mefodon
Beiträge: 150
Registriert: 14. Nov 2015, 17:45
Mein Kayak: Pro Angler 12
Kayak-Pate: Nein
Mär 2016 04 09:28

Re: Unsere Hobie Outback´s Limited Edition

Beitrag von Mefodon

Hi Jörg , na das sieht ja schon gut aus! Freu mich schon auf unsere Touren in der nächsten Zeit und in den kommenden Jahren!!!Nun kann ich Dich vielleicht sehen auf dem Wasser- ich meine natürlich die Rücklichter hi hi hi
Bild
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Mär 2016 04 10:13

Re: Unsere Hobie Outback´s Limited Edition

Beitrag von Kveite

Hmm, wieso kann ich keine Bilder sehen?
Gruß Ralf
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10343
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 56
Mär 2016 04 10:32

Re: Unsere Hobie Outback´s Limited Edition

Beitrag von Mefofreund

Kveite hat geschrieben:Hmm, wieso kann ich keine Bilder sehen?
Ralf,
also ich sehe meine Bilder.

Karsten,
ich bin echt auf den neuen Antrieb gespannt.
Bisher habe ich meistens nach 2h Schleppen (5kmh) eine kleine Pause eingelegt,
mit der neuen Technik sind es dann vielleicht 2,5h. :zwink:
Oh ich bin genau so heiß wie alle Jungs,
die ihr Kayak das erste Mal wässern.
Nun hoffen wir auf gnädige Winde.

Gruß Jörg :cap:
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Mär 2016 04 11:42

Re: Unsere Hobie Outback´s Limited Edition

Beitrag von Kveite

Kö jetzt besser... war vorher beim Kunden :D....

Sehe jetzt auch, dass Du beide Kabelskis durch ein Gummi gezogen hast. Hatte ich beim alten auch gemacht. Sollte ich vielleicht auch noch mal ran und wieder beide Kabel durch eine Dichtung führen, das sass deutlich strammer...
Gruß Ralf
angelfan
Beiträge: 36
Registriert: 29. Apr 2013, 15:58
Mein Kayak: Hobie Outback LE
Kayak-Pate: Nein
Mär 2016 04 17:38

Re: Unsere Hobie Outback´s Limited Edition

Beitrag von angelfan

@ Kveite ich werde hauptsächlich von rechts einsteigen,da links das Echo ist.Mit den Rutenhaltern ist erst mal nur so,muß sehen wie das Handling generell ist.Allerdings kann ich nicht so recht verstehen ,was du mit -Querträger- meinst.Die Rutenhalter sind in erster Linie beim schleppen in Benutzung ansonsten durchaus ab ,oder minimaler angebaut.Wie gesagt muß erst sehen wie das Handling mit Ruten ist und dann die beste Variante nehmen.Hatte die Anbauteile noch von meinem alten und war damit ganz gut bedient. Bin aber für bessere Vorschläge offen.
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Mär 2016 04 18:17

Re: Unsere Hobie Outback´s Limited Edition

Beitrag von Kveite

Dann passt es ja, auf einem Foto schaut es so aus, dass Du den 3-fach Rutenhalter von Scotty links vor dem Sitz angebaut hast.
Da ich von links einsteige würde das bei mir nicht gut gehen. Gerade auch, wenn man mal außenbords geht. Bei mir ist nämlich die rechte Seite belegt.
Gruß Ralf
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10343
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 56
Mär 2016 05 04:28

Re: Unsere Hobie Outback´s Limited Edition

Beitrag von Mefofreund

Hallo Jogi,
vielen Dank für das Cap in Kayakfarbe. :daumen: :daumen: :daumen:
Womit habe ich das nur verdient???
Sag ich doch immer,
das wir das geilste Forum Deutschlands sind (auch ohne Geschenke).

Bild

Gestern das Durastripe angeklebt,
das breite Band war an den Ecken ganz schön störrisch. :ot:
Die flachen Flächen sind überhaupt kein Problem,
das Gebläse auf Stufe 4 eingestellt und das Band legte sich geschmeidig an mein LE. :zwink:
War nach dem Fertigstellen keine Meisterleistung,
aber falls in diesem Jahr irgendwann mehr Zeit ist,
mache ich die Ecken nochmal.

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Liveline passt .

Bild

Der Geber sollte 3mm über der Platte sein,
hoffe das klappt mit dem Echobild bei meiner ersten Ausfahrt nächste Woche?!
Kann leider keinen Probelauf auf meinen Teich machen,
ist noch kein Wasser drin. :ot:

Bild

Bild

Bild

Danke Gobio :wink2:

Bild

Gruß Jörg :cap:
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Mär 2016 05 07:16

Re: Unsere Hobie Outback´s Limited Edition

Beitrag von Kveite

Mit der Geberplatte hatten wir schon mal einen Fred. Da wurden Bilder von versifften Haltern gezeigt, die eventuell Einfluss auf die Bildgebung nehmen könnten. Bislang dachte ich man kann es auch übertreiben, musste dann aber beim Umbau des Gebers sehen, das nach einem Jahr tatsächlich eine mehrere Millimeter starke Schicht aus feinem Kies und Gnetsch sich zwischen Geber und Platte gesetzt hat. Also Jörg ab und an da den Gartenschlauch rein und Ruhe sollte man haben. Inwieweit das Bild des Echolots davon beeinflußt wird, weiß ich natürlich nicht.
Gruß Ralf
Antworten

Zurück zu „ForenKayaks“