
Frage zu "Iveco Daily 29 L"
- MarioSchreiber
- verstorben am 12.02.19
- Beiträge: 5862
- Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
- Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 23775 Großenbrode
- Holger M-V
- Beiträge: 167
- Registriert: 23. Jun 2013, 21:21
- Mein Kayak: Tarpon 100
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: LRO
Feb 2016
01
19:36
Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"
Ich würde mir auch kein Handwerkerauto mit 300 tkm auf der Uhr kaufen. Aus meinen Werkstattzeiten kann ich mich noch erinnern, wann die Dinger mal zu uns kamen. Nämlich dann, wenn nichts mehr ging...
Es freut mich sehr, wenn der VW Bus T3 ständig Wertzuwachs verzeichnet, würde meinen aber nie hergeben.
Auch würde ich nie eine Wohnmobilzulassung anstreben. In meinem VW Bus T3 habe ich eine ganz normale Campingausstattung (Schränke, Klappsitzbank mit Schlaffunktion), dennoch eine Lkw-Zulassung. Alle im Laderaum befestigten Gegenstände sind ohne Werkzeug auszubauen (Befestigung mit Flügelmuttern) und gelten somit als Ladung. Die letzten 12 Jahre beim TÜV oder DEKRA nie Probleme gehabt...
Warum das ganze? Mit meinem Bus, der äußerlich weder einem Wohnmobil oder Lkw ähnelt (Fensterbus mit getönten Scheiben) darf ich auch dort parken, wo Wohnmobile nicht gestattet sind, also auch mitten in Innenstädten.
Außerdem ist bei meiner Versicherung eine Lkw-Versicherung (mit km-Begrenzung) preiswerter als ein Wohn- oder Campingmobil. Das wiederum hängt natürlich auch mit der Schadenfreiheitsklasse, den gefahrenen km und der Einstufung (Angestellter im öffentlichen Dienst) zusammen und ist von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich...
Hat denn der Fiat überhaupt zwei Sitze oder eine durchgehende Sitzbank? Bei letzterer wird es schwer, die Kajakspitze durchzuschieben...
Einen schönen Abend, Holger
Es freut mich sehr, wenn der VW Bus T3 ständig Wertzuwachs verzeichnet, würde meinen aber nie hergeben.

Auch würde ich nie eine Wohnmobilzulassung anstreben. In meinem VW Bus T3 habe ich eine ganz normale Campingausstattung (Schränke, Klappsitzbank mit Schlaffunktion), dennoch eine Lkw-Zulassung. Alle im Laderaum befestigten Gegenstände sind ohne Werkzeug auszubauen (Befestigung mit Flügelmuttern) und gelten somit als Ladung. Die letzten 12 Jahre beim TÜV oder DEKRA nie Probleme gehabt...
Warum das ganze? Mit meinem Bus, der äußerlich weder einem Wohnmobil oder Lkw ähnelt (Fensterbus mit getönten Scheiben) darf ich auch dort parken, wo Wohnmobile nicht gestattet sind, also auch mitten in Innenstädten.
Außerdem ist bei meiner Versicherung eine Lkw-Versicherung (mit km-Begrenzung) preiswerter als ein Wohn- oder Campingmobil. Das wiederum hängt natürlich auch mit der Schadenfreiheitsklasse, den gefahrenen km und der Einstufung (Angestellter im öffentlichen Dienst) zusammen und ist von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich...
Hat denn der Fiat überhaupt zwei Sitze oder eine durchgehende Sitzbank? Bei letzterer wird es schwer, die Kajakspitze durchzuschieben...
Einen schönen Abend, Holger
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Feb 2016
01
20:03
Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"
Nasser lack sieht immer gut aus, Mario!MarioSchreiber hat geschrieben:Das ging im Regen mit dem kleinen Finger ab.Der Lack ist, bis auf die Werbeauflkeber noch super.

Viel Erfolg bei deinem Projekt.

Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

- Holger M-V
- Beiträge: 167
- Registriert: 23. Jun 2013, 21:21
- Mein Kayak: Tarpon 100
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: LRO
Feb 2016
01
20:19
Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"
Uuups...da habe ich glatt überlesen, dass du den Wagen schon gekauft hast.
Mobiler Küchenblock ist eine gute Idee. Wie schon beschrieben, ist es mit der weiteren Einrichtung ebenfalls möglich. Auf eine Schlafbank lässt sich das Kajak prima verstauen.
Viel Spaß beim Ausbau und viel Glück mit dem Italiener!
Schönen Abend,
Holger
Mobiler Küchenblock ist eine gute Idee. Wie schon beschrieben, ist es mit der weiteren Einrichtung ebenfalls möglich. Auf eine Schlafbank lässt sich das Kajak prima verstauen.
Viel Spaß beim Ausbau und viel Glück mit dem Italiener!
Schönen Abend,
Holger
- Holger M-V
- Beiträge: 167
- Registriert: 23. Jun 2013, 21:21
- Mein Kayak: Tarpon 100
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: LRO
Feb 2016
01
22:20
Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"
Ist oder waren Nutzfahrzeuge?asphaltsau1 hat geschrieben:Ich hab 2 Iveco´s verschlissen.Waren allerdings 7,5 Tonner.Ist ja aber auch Nutzfahrzeug....


Was bitte ist denn dann ein Iveco Daily 29 L, etwa ein Familienauto? Das ist doch auch ein Nutzfahrzeug, oder irre ich mich?
Kläre mich auf...
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Feb 2016
02
08:41
Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"
Gern doch Holger!
Es ist auch ein Nutzfahrzeug wie der Daily.
Sprich ev. kann man Parallelen ziehen.
Ich habe noch nie einen selbstverschuldeten Unfall gehabt.
Und wir reden hier von deutlich über 1 Million Kilometer.
Die Fahrzeuge haben es ehr wegen ihrer untypischen Belastung hinter sich.
Wenig Langstrecke, viel Stadt und hohe Lasten.
Hat auch nichts mit dem Umgang des Fahrzeuges zu tun,
da mach ich vieles regelmäßig selbst.
Das hilft Mario jetzt aber auch nicht.
Heißt genau das, was da steht.asphaltsau1 hat geschrieben:Ist ja aber auch Nutzfahrzeug.
Es ist auch ein Nutzfahrzeug wie der Daily.
Sprich ev. kann man Parallelen ziehen.

Meine Fahrweise ist (so denke ich zumindest) gar nicht so übel.Holger M-V hat geschrieben: Präteritum greift bei deiner Fahrweise wahrscheinlich eher
Ich habe noch nie einen selbstverschuldeten Unfall gehabt.
Und wir reden hier von deutlich über 1 Million Kilometer.
Die Fahrzeuge haben es ehr wegen ihrer untypischen Belastung hinter sich.
Wenig Langstrecke, viel Stadt und hohe Lasten.
Hat auch nichts mit dem Umgang des Fahrzeuges zu tun,
da mach ich vieles regelmäßig selbst.
Das hilft Mario jetzt aber auch nicht.

Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

- Holger M-V
- Beiträge: 167
- Registriert: 23. Jun 2013, 21:21
- Mein Kayak: Tarpon 100
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: LRO
Feb 2016
02
09:57
Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"
Schon klar. Hat mich nur mal so interessiert, danke für deine Erklärung...asphaltsau1 hat geschrieben:Das hilft Mario jetzt aber auch nicht.
- MarioSchreiber
- verstorben am 12.02.19
- Beiträge: 5862
- Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
- Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 23775 Großenbrode
Feb 2016
10
04:59
Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"
So, gestern habe ich ihn abgeholt !
Läuft super !
Tüv neu, ohne Mängel.
Macht echt Laune den zu fahren !
Ich bin halt doch ´n Bustyp !
Jetzt muss erst mal die Werbung ab, und dann geht es ans planen ...
Ich hab vom Bulli noch Pumpe, Kanister, Kocher, Waschbecken ... Demnächst wird erst mal ein mobiler Küchenblock entworfen. Einer den man bei Bedarf einfach rein stellt.
Ach ja, weniger Steuern, weniger Versicherungsbeitrag und gut 25 Cent weniger für den Liter Sprit wie der Volvo.
Dafür gefühlt zehn mal mehr Platz !
Läuft super !
Tüv neu, ohne Mängel.
Macht echt Laune den zu fahren !
Ich bin halt doch ´n Bustyp !

Jetzt muss erst mal die Werbung ab, und dann geht es ans planen ...
Ich hab vom Bulli noch Pumpe, Kanister, Kocher, Waschbecken ... Demnächst wird erst mal ein mobiler Küchenblock entworfen. Einer den man bei Bedarf einfach rein stellt.
Ach ja, weniger Steuern, weniger Versicherungsbeitrag und gut 25 Cent weniger für den Liter Sprit wie der Volvo.
Dafür gefühlt zehn mal mehr Platz !
- Kveite
- Beiträge: 3755
- Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
- Mein Kayak: Hobbit Autbäck
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Feb 2016
10
06:34
Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"

Dann viel Spass mit Deinem Projekt


Gruß Ralf
- vatas-sohn
- Beiträge: 13334
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 60
Feb 2016
10
07:02
Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"
Genau!Kveite hat geschrieben:![]()
Dann viel Spass mit Deinem ProjektAuf das Du Dir nicht den Hintern abfrierst. Die Umbauten aber bitte alle als homestory bildlich festhalten und uns teilhaben lassen


Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)

Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Feb 2016
10
08:50
Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"
Au ja!Kveite hat geschrieben:![]()
Dann viel Spass mit Deinem ProjektAuf das Du Dir nicht den Hintern abfrierst. Die Umbauten aber bitte alle als homestory bildlich festhalten und uns teilhaben lassen
Bilder, Bilder, Bilder!!!


Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
