Frage zu "Iveco Daily 29 L"
- MarioSchreiber
- verstorben am 12.02.19
- Beiträge: 5862
- Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
- Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 23775 Großenbrode
Jan 2016
31
19:39
Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"
Nee, das hab ich beim T3 schon durch !
Schlafgelegenheit, Kochgelegenheit, Stehhöhe ...
Allein an der Stehhöhe scheitert es beim Iveco.
LKW kostet auch nur etwa 140 Euro Steuern/Jahr.
Womo wohl etwas mehr, und Versicherung auch .
LKW ist für mich schon das günstigste.
Schlafgelegenheit, Kochgelegenheit, Stehhöhe ...
Allein an der Stehhöhe scheitert es beim Iveco.
LKW kostet auch nur etwa 140 Euro Steuern/Jahr.
Womo wohl etwas mehr, und Versicherung auch .
LKW ist für mich schon das günstigste.
- Kveite
- Beiträge: 3755
- Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
- Mein Kayak: Hobbit Autbäck
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Jan 2016
31
19:42
Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"
Dann fahr hin und berichte, also mit Aufkleber schaut das schon mal sehr schick aus
Und wer lesen kann,... da steht ja das der Zahnriemen recht frisch ist (ich Trottel ) -.-
![Überglücklich :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Gruß Ralf
- marf22
- Beiträge: 391
- Registriert: 19. Okt 2013, 16:52
- Mein Kayak: Ride 135
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ibbenbüren, an den Hängen des Teutos
- Alter: 44
Jan 2016
31
19:56
Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"
Nabend ihr!
Von der Basis finde ich den Iveco nicht schlecht! Die Motoren haben auch keinen schlechten Ruf. Lässt sich bestimmt gut zum Camper ausbauen. Dann ist aber der LKW Status Steuerhinterziehung. Raus zu finden wäre für mich, was darin für ein Motor werkelt und was die Teile kosten. Der günstigste Wagen bringt dir nix, wenn du nachher Probleme bei der zu 100% kommenden Verschleißteile bekommst. Bremsen, Kupplung und so weiter. Die 300.000 würden mich bei einem 2,8l Dieselmotor nicht sonderlich stören! Schau auch nach Rost, Schweller abklopfen....ist irgendwo neuer UBS. Am besten ne Checkliste mit nehmen und abarbeiten. Auch nen Blick auf die Bremsleitungen werfen....die hab ich gerade bei meinem Bulli nach 300.000km selber neu verlegt.
Die alten Transen rosten schneller als man schweißen kann.....spreche da aus leidvoller Erfahrung! Motor nie Probleme gehabt!
Bei den T4 würde ich bei deinen Ansprüchen nach nen 2,4l Sauger nach 96 suchen. Die bekommste günstig wegen dem Placketenblödsinn. Aber dann is halt bei 120km/h Ende.
Nen TDI Syncro Multivan bekommste mit Klima und Standheizung nicht ganz so günstig, da spricht Ralf schon richtig!
Noch ein ganz großer Vorteil, du bekommst die Teile überall und es gibt ne gute Community mit Reperaturleidfäden für fast jedes Problem....kommt halt drauf an ob du selber was schrauben willst oder mußt!
Edit:
Hab mir gerade die Bilder auch nochmal genau angesehen. Den Dachgarten finde ich richtig gut! Hinten Blattfedern
Schön sauber machen, Verkleidungen einmal ab und dahinter Rostversiegelung und dämmen. Verkleidungen noch mit irgendwas beziehen und nen schönen Fussbodenbelag rein. Den Rest kannst dann nach Bedarf reinpacken! Ich finde die Basis nicht schlecht.....
Von der Basis finde ich den Iveco nicht schlecht! Die Motoren haben auch keinen schlechten Ruf. Lässt sich bestimmt gut zum Camper ausbauen. Dann ist aber der LKW Status Steuerhinterziehung. Raus zu finden wäre für mich, was darin für ein Motor werkelt und was die Teile kosten. Der günstigste Wagen bringt dir nix, wenn du nachher Probleme bei der zu 100% kommenden Verschleißteile bekommst. Bremsen, Kupplung und so weiter. Die 300.000 würden mich bei einem 2,8l Dieselmotor nicht sonderlich stören! Schau auch nach Rost, Schweller abklopfen....ist irgendwo neuer UBS. Am besten ne Checkliste mit nehmen und abarbeiten. Auch nen Blick auf die Bremsleitungen werfen....die hab ich gerade bei meinem Bulli nach 300.000km selber neu verlegt.
Die alten Transen rosten schneller als man schweißen kann.....spreche da aus leidvoller Erfahrung! Motor nie Probleme gehabt!
Bei den T4 würde ich bei deinen Ansprüchen nach nen 2,4l Sauger nach 96 suchen. Die bekommste günstig wegen dem Placketenblödsinn. Aber dann is halt bei 120km/h Ende.
Nen TDI Syncro Multivan bekommste mit Klima und Standheizung nicht ganz so günstig, da spricht Ralf schon richtig!
![:zwink: :zwink:](./images/smilies/zwinker.gif)
Edit:
Hab mir gerade die Bilder auch nochmal genau angesehen. Den Dachgarten finde ich richtig gut! Hinten Blattfedern
![:daumen: :daumen:](./images/smilies/Daumenhoch.gif)
Mit SchwarzGelben Grüßen
Martin und Nine
Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
Martin und Nine
Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
- kulti007
- Beiträge: 2711
- Registriert: 4. Okt 2011, 17:23
- Mein Kayak: Hobie Pro Angler 12
- Wohnort: Treuenbrietzen (LandBrandenburg)
- Alter: 41
Jan 2016
31
21:39
Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"
den volvo hast du doch noch nicht lange... und der ist jetzt schon übern berg?
ich befürchte das wird dir mit so einer handwerkerschleuder ähnlich ergehen.
ich sehe das wie ron, lieber warten und sparen.
zum schlafen habt ihr euch doch ein zelt gekauft... warte lieber noch
ich befürchte das wird dir mit so einer handwerkerschleuder ähnlich ergehen.
ich sehe das wie ron, lieber warten und sparen.
zum schlafen habt ihr euch doch ein zelt gekauft... warte lieber noch
Christoph
Kayak: ...
Kayak: ...
- Grätenjäger
- Beiträge: 684
- Registriert: 15. Nov 2012, 10:02
- Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120 mit E-Antrieb
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Schwarzwald
- Alter: 50
Jan 2016
31
22:23
Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"
Die Regelungen für Wohnmobilzulassungen wurden geändert .
Man braucht keine Stehhöhe mehr. Sonst könnt ich meinen Multivan auch nicht zum Womo ummelden.
Mach Dich erst mal beim Tüv über die Aktuellen Richtlinien für Nutzungsänderungen schlau. Auf jeden Fall sparst Du Geld in Versicherung und Steuer wenn das Teil eine Wohnmobilzulassung hat.
Man braucht keine Stehhöhe mehr. Sonst könnt ich meinen Multivan auch nicht zum Womo ummelden.
Mach Dich erst mal beim Tüv über die Aktuellen Richtlinien für Nutzungsänderungen schlau. Auf jeden Fall sparst Du Geld in Versicherung und Steuer wenn das Teil eine Wohnmobilzulassung hat.
Glück ist das Einzige das sich verdoppelt wenn man es teilt !!!
- slapped
- Beiträge: 571
- Registriert: 31. Aug 2014, 18:56
- Mein Kayak: Mainstream Rambler 13.5, Tarpon 140
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremen
- Alter: 35
Jan 2016
31
22:47
Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"
Moin Mario, wir haben die selben Ansprüche an unser neues Fahrzeug gestellt und so haben wir uns kürzlich einen gebrauchten Vivaro Kasten gekauft. Is n cooles Teil ![Lächeln :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
![Lächeln :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
- MarioSchreiber
- verstorben am 12.02.19
- Beiträge: 5862
- Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
- Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 23775 Großenbrode
Feb 2016
01
05:25
Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"
Ja, der Volvo war ein "Griff ins Klo" .
Anderthalb Jahre keinerlei Probleme ... aber jetzt ist vorne ein Bremssattel fest.
Auf der Bühne kamen dann leider ein paar weitere Dinge zum Vorschein.
Buchsen vorne beiderseits ausgeschlagen. Dadurch innen abgefahrene Reifen.
Auspuff und Kat durch, Ölverlust zwischen Motor und Getriebe (Simmerring) ...
Alles in allem zwar machbar, aber bei der Laufleistung einfach unrentabel .
Mich hetzt jetzt keiner ... ich kann den noch sechs Monate fahren.
Die Bremssättel mache ich die Tage, und der Rest wird die Zeit noch halten .
Trotzdem muss ich mich schon mal nach was anderem umschauen.
Der Daily ist da schon toll.
Den Traum vom T3 hab ich aus finanziellen Gründen auf Eis gelegt.
Und viel mehr wie das was der Daily kostet kann ich momentan nicht aufbringen.
Ich werde ihn mir heute Nachmittag einfach mal ansehen.
Vielleicht bekomme ich ja auch noch ein paar Euro für den Volvo ...
Womo-Zulassung kann später immer noch kommen.
Ich meine aber Stehhöhe ist schon noch relevant !
Ich meine mich zu erinnern das es zu meinen Bullizeiten so war das es "echte" und "unechte" Womos gab.
Unechte wie der Multivan konnten zwar als solches versichert werden, wurden aber vom Amt als PKW versteuert.
Erst wenn alle Kriterien eines echten Womos erfüllt waren hat auch die Zulassungsstelle auf Womo umgeschrieben .
Anderthalb Jahre keinerlei Probleme ... aber jetzt ist vorne ein Bremssattel fest.
Auf der Bühne kamen dann leider ein paar weitere Dinge zum Vorschein.
Buchsen vorne beiderseits ausgeschlagen. Dadurch innen abgefahrene Reifen.
Auspuff und Kat durch, Ölverlust zwischen Motor und Getriebe (Simmerring) ...
Alles in allem zwar machbar, aber bei der Laufleistung einfach unrentabel .
Mich hetzt jetzt keiner ... ich kann den noch sechs Monate fahren.
Die Bremssättel mache ich die Tage, und der Rest wird die Zeit noch halten .
Trotzdem muss ich mich schon mal nach was anderem umschauen.
Der Daily ist da schon toll.
Den Traum vom T3 hab ich aus finanziellen Gründen auf Eis gelegt.
Und viel mehr wie das was der Daily kostet kann ich momentan nicht aufbringen.
Ich werde ihn mir heute Nachmittag einfach mal ansehen.
Vielleicht bekomme ich ja auch noch ein paar Euro für den Volvo ...
Womo-Zulassung kann später immer noch kommen.
Ich meine aber Stehhöhe ist schon noch relevant !
Ich meine mich zu erinnern das es zu meinen Bullizeiten so war das es "echte" und "unechte" Womos gab.
Unechte wie der Multivan konnten zwar als solches versichert werden, wurden aber vom Amt als PKW versteuert.
Erst wenn alle Kriterien eines echten Womos erfüllt waren hat auch die Zulassungsstelle auf Womo umgeschrieben .
- Grätenjäger
- Beiträge: 684
- Registriert: 15. Nov 2012, 10:02
- Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120 mit E-Antrieb
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Schwarzwald
- Alter: 50
Feb 2016
01
05:58
Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"
Die Regularien wurden aber vor einiger Zeit geändert. Durch Nachforschung im WWW und Anfrage beim Tüv wurde mir das
bestätigt. Mach Dich mal schlau !!!!
Stehhöhe ist Schnee von Gestern. Du brauchst einen Tisch. Eine Wasch und Kochgelegenheit . Div.Stauraum und eine Schlafstätte um eine Wohnmobilzulassung zu bekommen. Seit es diese Autos wie der Renault Kangoo oder den Citroen mit Campingumbauten gibt, ist das mit der Stehhöhe gestrichen worden. Also nicht Meinen sondern fragen. Ich kann auch nur das weitergeben was mir beim Tüv gesagt wurde.
bestätigt. Mach Dich mal schlau !!!!
Stehhöhe ist Schnee von Gestern. Du brauchst einen Tisch. Eine Wasch und Kochgelegenheit . Div.Stauraum und eine Schlafstätte um eine Wohnmobilzulassung zu bekommen. Seit es diese Autos wie der Renault Kangoo oder den Citroen mit Campingumbauten gibt, ist das mit der Stehhöhe gestrichen worden. Also nicht Meinen sondern fragen. Ich kann auch nur das weitergeben was mir beim Tüv gesagt wurde.
Glück ist das Einzige das sich verdoppelt wenn man es teilt !!!
- vatas-sohn
- Beiträge: 13303
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 59
Feb 2016
01
07:10
Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"
Und das Ganze fest eingebaut! Es nützt nichts, wenn Du einen kleinen Küchenblock nur reinstellst. Auch nach der Eintragung darfst Du diese Teile nicht ausbauen, da Du dann dadurch die Zulassung verlierst. Dafür sparst Du bei der Zulassung als WOMO richtig Geld!Grätenjäger hat geschrieben:....Stehhöhe ist Schnee von Gestern. Du brauchst einen Tisch. Eine Wasch und Kochgelegenheit . Div.Stauraum und eine Schlafstätte um eine Wohnmobilzulassung zu bekommen. .....
Übrigens ist bei 285000 km die Laufleistung des Motors natürlich i.d.R. nicht das Problem. Dumm nur, daß sämtliche andere Teile (Buchsen, Lager, Wellen, Getriebe, Querlenker, Antriebsteile....) auch diese Laufleistung haben....
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
![:cap: :cap:](./images/smilies/smilie_winke_048.gif)
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Feb 2016
01
08:56
Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"
Ich hab 2 Iveco´s verschlissen.
Waren allerdings 7,5 Tonner.
Ist ja aber auch Nutzfahrzeug.
Ersatzteile waren nicht besonders günstig
und die Versorgung damit war auch nicht so prall.
Sind halt Italiener.
Mercedes war aber auch nicht besser, von daher...
Insgesamt waren sie ganz brauchbar, hatten es allerdings nach 350tkm
absolut hinter sich.
Waren allerdings 7,5 Tonner.
Ist ja aber auch Nutzfahrzeug.
Ersatzteile waren nicht besonders günstig
und die Versorgung damit war auch nicht so prall.
Sind halt Italiener.
Mercedes war aber auch nicht besser, von daher...
Insgesamt waren sie ganz brauchbar, hatten es allerdings nach 350tkm
absolut hinter sich.
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
![Bild](http://up.picr.de/27330209rn.png)
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
![Bild](http://up.picr.de/27330209rn.png)
- Kveite
- Beiträge: 3755
- Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
- Mein Kayak: Hobbit Autbäck
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Feb 2016
01
14:46
Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"
Wenn der Vivaro nicht so eine dämlich Beule am Kopf hätte und bei den crashtests besser abgeschnitten hätte, wäre das bei uns auch noch ein Favorit. Mal sehen wann sie den neuen gegen die Wand schiessen. Die Beule ist meine ich ja nun weg.
Hier der Beulen Opel:
http://www.autobild.de/artikel/euro-nca ... 49107.html
Die Hyundais fand ich auch recht interessant, die einzigen beiden H1, die ich im Bekanntenkreis hatte hielten aber nicht lang.
Beide hatten bei ungefähr gleicher Laufleistung Motorschäden, waren es unter 100.000Km? Müsste ich noch einmal nachfragen, wenn es Euch interessiert.
Hier der Beulen Opel:
http://www.autobild.de/artikel/euro-nca ... 49107.html
Die Hyundais fand ich auch recht interessant, die einzigen beiden H1, die ich im Bekanntenkreis hatte hielten aber nicht lang.
Beide hatten bei ungefähr gleicher Laufleistung Motorschäden, waren es unter 100.000Km? Müsste ich noch einmal nachfragen, wenn es Euch interessiert.
Gruß Ralf
- MarioSchreiber
- verstorben am 12.02.19
- Beiträge: 5862
- Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
- Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 23775 Großenbrode
Feb 2016
01
16:59
Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"
So, zurück ...!
Der Daily sieht noch richtig gut aus !
Wir konnten nicht widerstehen !
Nur ein ganz klein wenig Oberflächenrost unterhalb der Schiebetür.
Müsste nur ordentlich sauber gemacht werden.
Der steht unter einem Baum und ist an einigen Ecken ziemlich grün. Das ging im Regen mit dem kleinen Finger ab.
Der Lack ist, bis auf die Werbeauflkeber noch super.
Für den Volvo bekomme ich mehr wie erwartet, und außer neuem TÜV und AU bekommt er noch ne große Inspektion mit allen Filtern und Flüssigkeiten neu.
Die Ladefläche ist etwas knapp fürs Kayak, aber es müsste gehen.
Der Dachträger hat hinten über die ganze Breite schon eine Rolle.
Endlich wieder ein neues Projekt !![zwinkern ;)](./images/smilies/zwinker.gif)
Ich hab vom Bulli noch Waschbecken, Wasserhahn/Pumpe, Kocher ...
Das schreit nach einem Mobilen Küchenblock ...
Der Daily sieht noch richtig gut aus !
Wir konnten nicht widerstehen !
Nur ein ganz klein wenig Oberflächenrost unterhalb der Schiebetür.
Müsste nur ordentlich sauber gemacht werden.
Der steht unter einem Baum und ist an einigen Ecken ziemlich grün. Das ging im Regen mit dem kleinen Finger ab.
Der Lack ist, bis auf die Werbeauflkeber noch super.
Für den Volvo bekomme ich mehr wie erwartet, und außer neuem TÜV und AU bekommt er noch ne große Inspektion mit allen Filtern und Flüssigkeiten neu.
Die Ladefläche ist etwas knapp fürs Kayak, aber es müsste gehen.
Der Dachträger hat hinten über die ganze Breite schon eine Rolle.
Endlich wieder ein neues Projekt !
![zwinkern ;)](./images/smilies/zwinker.gif)
Ich hab vom Bulli noch Waschbecken, Wasserhahn/Pumpe, Kocher ...
Das schreit nach einem Mobilen Küchenblock ...
- katzeklo
- Beiträge: 451
- Registriert: 18. Nov 2013, 18:08
- Mein Kayak: Hobie Outback
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Wüsteney
- Alter: 59
Feb 2016
01
17:15
Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"
Das riecht nach ein Paar Wochen Bastelspass, oh du glücklicher. ![:zwink: :zwink:](./images/smilies/zwinker.gif)
![:zwink: :zwink:](./images/smilies/zwinker.gif)
Gruß Thomas
- marf22
- Beiträge: 391
- Registriert: 19. Okt 2013, 16:52
- Mein Kayak: Ride 135
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ibbenbüren, an den Hängen des Teutos
- Alter: 44
Feb 2016
01
17:31
Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"
Glückwunsch zum Projekt
![:daumen: :daumen:](./images/smilies/Daumenhoch.gif)
![:daumen: :daumen:](./images/smilies/Daumenhoch.gif)
![:daumen: :daumen:](./images/smilies/Daumenhoch.gif)
Mit SchwarzGelben Grüßen
Martin und Nine
Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
Martin und Nine
Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
- vatas-sohn
- Beiträge: 13303
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 59
Feb 2016
01
18:16
Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"
Na dann viel Glück und Erfolg bei der Bastelei!
Hoffentlich sehen wir uns deswegen nicht in zwei/ drei Jahren wieder hier!
![:daumen: :daumen:](./images/smilies/Daumenhoch.gif)
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
![:cap: :cap:](./images/smilies/smilie_winke_048.gif)
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)