Frage zu "Iveco Daily 29 L"

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Jan 2016 31 16:48

Frage zu "Iveco Daily 29 L"

Beitrag von MarioSchreiber

Es ist mal wieder an der Zeit das ich mich nach einem "neuen" Fahbaren Untersatz umschauen muss.

Da wir in Zukunft auch viel zum Campen wollen muss etwas größeres her.
Zwei Personen, Hund, Kayak, Angeln und Angelsachen sowie Zelt und Campingausrüstung bekomme ich im Volvo V70 nicht untergebracht !
Daher soll es wieder ein Bus werden.
T3 kommt preislich leider nicht in Frage. :(
Richtig gute sind zu teuer, und alles in meiner Preisklasse ist "Kernschrott".

Eine weitere Überlegung :
Ich brauche weder Geschwindigkeit, noch mehr wie drei Sitze.
Und da ich das Fahrzeug täglich nutzen möchte kam ich auf Diesel und LKW-Zulassung.
Billiger kann ich kaum fahren. Jedenfalls nicht wenn ich auch viel Platz möchte.
Sprit billig, geringe Steuern !

Beim T3 (Bulli) habe ich mein altes Kayak von 3,3 Metern Länge im Laderaum transportieren können.
(Bug etwas zwischen die Sitze geschoben).
Das Neue Boot (3,5 Meter) sollte auch IN den neuen (gebrauchten) passen.

Bei meiner Suche bin ich auf den Iveco Daily 29 L gestoßen.

Iveco Daily 29 L 11 4 Türen (105 PS/78 kW). TÜV Neu

Leider finde ich nichts zu den Abmessungen der Ladefläche.
Kennt die jemand von euch ?

Bild

Bild

Des weiteren bräuchte ich noch ein paar Hintergrundinfos zum Daily 3.

Kann ich den als Firmenwagen (Forum) kaufen ? --> Neben-/Kleingewerbe ? ;)
Bild
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Jan 2016 31 16:53

Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"

Beitrag von MarioSchreiber

Bei dem verlinkten gefällt mir das er u.a. gleich noch die Isolier-Verglasung im Laderaum hat.
In den Heckklappen und links und rechts. Die Seitenfenster sogar als Schiebefenster !
Großer Dachträger und AHK ...
Bild
Benutzeravatar
Ole
Beiträge: 473
Registriert: 25. Okt 2011, 18:57
Mein Kayak: Hobie Outback
Kayak-Pate: Ja
Jan 2016 31 17:55

Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"

Beitrag von Ole

Hallo Mario interessantes Projekt vielleicht hilft das ein wenig weiter
http://ibb.iveco.com/Commercial%20Sheet ... 13_15V.pdf
http://www.autozeitung.de/auto-katalog/ ... d-20191026
Gruß Ole

Team Outback Harz
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Jan 2016 31 17:59

Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"

Beitrag von MarioSchreiber

Ole hat geschrieben:Hallo Mario interessantes Projekt vielleicht hilft das ein wenig weiter
http://ibb.iveco.com/Commercial%20Sheet ... 13_15V.pdf
http://www.autozeitung.de/auto-katalog/ ... d-20191026
Leider nicht !
Das hatte ich natürlich auch schon gefunden.
Der erste Link führt zum aktuellen Modell, und ich weiß nicht in wie weit man die Daten übertragen kann.
Und im zweiten Link ist zur Ladefläche nichts zu finden ! :(
Bild
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Jan 2016 31 18:07

Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"

Beitrag von MarioSchreiber

Im zweiten Link ist allerdings der Radstand angegeben, so das ich das etwas abschätzen konnte.

Die roten Linien
Radstand 3450 mm.

Bild

Wenn ich den Bug nur leicht zwischen / unter die Sitze schieben könnte könnte das Kayak (3500 mm) wohl rein passen ! :cap:
Bild
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13303
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Jan 2016 31 18:08

Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"

Beitrag von vatas-sohn

Frag` doch einfach mal bei Iveco nach! Ich würde so eine Karre mit fast 300000 km nicht kaufen. Spare lieber noch ein bisschen! :daumen:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Jan 2016 31 18:11

Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"

Beitrag von Kveite

Coole Karre, aber frag mal google nach Wartungsintervallen... 285.000km könnte kurz vor der Kernschmelze sein. Vielleicht muss da auch wie beim T4 vorsorglich irgendwelches Gedöns gewechselt werden.
Ein Bekannter bei der Fw meinte zu mir, dass die älteren Transits aus deren Fuhrpark wohl subjektiv den wenigsten Stress machten.
T3 und T4 kannst im Moment wirklich vergessen, die Preise für VWs sind alle in den Himmel geschossen, selbst die usseligsten Karren der Vebeg werden ohne Fotos noch für Tausende von Euros verkauft.

Sonst schau mal hier: (gute Laufleistungen)

http://www.vebeg.de/web/de/verkauf/such ... rm=transit

Oder hier:

http://www.vebeg.de/web/de/verkauf/such ... SHOW_LOS=5
Kann man ja mal 1000€ bieten, hat sogar eine Standheizung und Allradantrieb

Mal doof gefragt Mario, wenn Du eh langsam unterwegs sein willst, warum dann keinen Anhänger? Unser Klappding kam neu 2.500€ gebraucht wirds das wohl noch preiswerter geben. Im Urlaub hätte ich keinen Bock mit Lieferwagen in die Stadt zu fahren. Wobei der 4x4 da oben ist schon wieder witzig ...
Gruß Ralf
Benutzeravatar
uwe123
Beiträge: 1847
Registriert: 3. Mai 2014, 16:53
Mein Kayak: PA 14
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Berverly Hills von Niederbayern
Alter: 61
Jan 2016 31 18:13

Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"

Beitrag von uwe123

Wenn die Dinger gepflegt sind laufen die locker 600000. Blos die meisten sind Handwerkerautos und (ich seh die ja täglich auf der Autobahn) die werden gnadenlos getreten.

MFG
uwe123
Ich versuch die Renken ein bißchen zu ärgern
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Jan 2016 31 18:13

Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"

Beitrag von MarioSchreiber

vatas-sohn hat geschrieben:Frag` doch einfach mal bei Iveco nach! Ich würde so eine Karre mit fast 300000 km nicht kaufen. Spare lieber noch ein bisschen! :daumen:
Alles eine Frage des Geldes !
Mehr ist nicht drin.
Und der Volvo geht in ein paar Monaten nicht mehr so ohne weiteres durch den TÜV. :(
Also bekomme ich nicht mehr so viel mehr Geld zusammen.

Und für einen 2,8 l Diesel ist das doch noch keine Laufleistung ! ;)

Wenn ich könnte würde ich schon was neueres nehmen. Kann ich aber nicht.
Ich könnte die Summe höchstens für einen Kleinwagen ausgeben, der wäre dann evtl. etwas neuer ...
Aber ich brauche den Platz nun mal.
Bild
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Jan 2016 31 18:18

Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"

Beitrag von MarioSchreiber

Kveite hat geschrieben:...Mal doof gefragt Mario, wenn Du eh langsam unterwegs sein willst, warum dann keinen Anhänger? Unser Klappding kam neu 2.500€ gebraucht wirds das wohl noch preiswerter geben. Im Urlaub hätte ich keinen Bock mit Lieferwagen in die Stadt zu fahren. Wobei der 4x4 da oben ist schon wieder witzig ...
Da der Volvo das zeitliche segnet nützt mir ein Hänger wenig.

Außerdem möchte ich in dem Ding auch zeitweise mal pennen.
Bild
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Jan 2016 31 18:32

Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"

Beitrag von MarioSchreiber

Zur Laderaumlänge :

Der kurze "Daily" hat einen
Radstand : 3.000 mm
Länge Laderaum : 2.600 mm

Ist es plausibel das die bei längerem Radstand nur hinten was rangehängt haben ?
Der von mir gewählte hat ja einen 1.450 mm längeren Radstand.
Das würde dann addiert 4.450 Laderaumlänge ergeben ...
Denkfehler ?
Bild
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Jan 2016 31 19:00

Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"

Beitrag von Kveite

Axo....

Naja wenn der Volvo nicht mehr so recht mag, ists natürlich blöd -.-
Gruß Ralf
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Jan 2016 31 19:02

Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"

Beitrag von Kveite

MarioSchreiber hat geschrieben:Zur Laderaumlänge :

Der kurze "Daily" hat einen
Radstand : 3.000 mm
Länge Laderaum : 2.600 mm

Ist es plausibel das die bei längerem Radstand nur hinten was rangehängt haben ?
Der von mir gewählte hat ja einen 1.450 mm längeren Radstand.
Das würde dann addiert 4.450 Laderaumlänge ergeben ...
Denkfehler ?
Ja.... Den das wären gerade mal 450mm mehr nicht 1450mm (Daily lang sagtest Du 3450mm)
Gruß Ralf
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Jan 2016 31 19:15

Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"

Beitrag von MarioSchreiber

Die fehlenden 5 cm. sollten sich raus holen lassen.
Den Bug unter die Sitze geschoben und das sollte passen.

Ich glaube ich schaue mir den morgen mal vor Ort an.
Kiel ist ja nicht soooo weit weg.
:zwink: :zwink: :zwink:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Jan 2016 31 19:34

Re: Frage zu "Iveco Daily 29 L"

Beitrag von Kveite

Wenn Du einen Küchenblock fest einbaust, kannst Du das Ding glaube auch als Camper/Wohnmobil zulassen, würde den LKW ersparen.
Gruß Ralf
Antworten

Zurück zu „Laberforum“