Ich hoffe ihr seid bereit für einen Neuling in Euren Reihen.

Wie mein Nickname unschwer vermuten lässt heiße ich Sebastian. Als Bürger der Stadt Bonn war ich in den letzten Jahren meist am Rhein anglerisch unterwegs, besuche jedoch auch immer wieder fremde Gewässer um diesem großartigen Hobby nachzugehen. Inzwischen stelle ich seit rund 8 Jahren unseren Raubfischen nach und bereue es nicht früher den Entschluss gefasst zu haben, meinen Schein zu machen.
Ich bin ein großer Freund Skandinaviens, kam jedoch bisher auf mehreren Reisen kaum zum Angeln. Meinen ersten Nord-Fisch fing ich unverhoffter Weise und mit geliehener Ausrüstung (die gefühlt seit den 80er Jahren in einer norwegischen Hütte vor sich hin gammelte) an einem Fjällsee.
Mit einem Spinner konnte ich dort eine schöne Bachforelle aus dem kleinen See zaubern. Was für eine Schönheit!
Eine mit dem Pächter angesetzte Bootsfahrt, die dem Ausbringen der Netze diente, stellte sich jedoch als deutlich eindrucksvolleres Erlebnis heraus. Wenn man auf einem stillen, im "Nichts" gelegenen, See dahingleitet und am Ufer Rentiere umherziehen, Algen fressen und dabei grunzen, weiß man wieso der Norden Europas so bezaubernd ist. Da ich aus der gewässerarmen Voreifel in NRW komme war dies tatsächlich einer meiner ersten Ausflüge auf dem Wasser.
Auf einem Schweden-Trip mit meiner Freundin kam ich vor rund 1,5 Jahren dann erstmals mit einem eigenem Gefährt aufs Wasser - das Sevylor Schlauchboot aus ihren Kindheitstagen hat mir dort wirklich weiter geholfen, da Uferangeln kaum möglich war. Dennoch sehe ich da deutliche Verbesserungsmöglichkeiten nach oben

Da mit dem bevorstehenden Studienabschluss ein Auto Einzug halten wird, ergeben sich für mich bald neue Möglichkeiten die selbstverständlich ausgekostet werden sollen. Um diese noch zu erweitern denke ich ernsthaft über die Anschaffung eines Angelkayaks nach. Da ich bisher praktisch keine Erfahrung mit Kanadier, Kayak oder sonstigen Wassersportgeräten hatte, gibt es für mich viel zu lernen

Um einen Einblick in das Feld des Kayak-angelns zu erhalten habe mich bereits über verschiedene Hersteller und deren Modelle informiert, viel gelesen und jede Menge Videomaterial angeschaut. Nun hoffe ich umso mehr bald mit einem eigenen Kayak auf dem Wasser unterwegs sein zu können.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich neben dem Angeln mit Aqua- und Terraristik. Außerdem gehe ich gerne wandern, fahre Fahrrad oder kurz gesagt - bin gerne draußen.
Ich wünsche Euch noch eine schöne Woche und hoffe auf einen regen Austausch!
Viele Grüße,
Sebastian