Was hat euch das Christkind (angeltechnisch) gebracht

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Antworten
Benutzeravatar
uwe123
Beiträge: 1847
Registriert: 3. Mai 2014, 16:53
Mein Kayak: PA 14
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Berverly Hills von Niederbayern
Alter: 61
Dez 2015 26 09:20

Was hat euch das Christkind (angeltechnisch) gebracht

Beitrag von uwe123

Was hat euch denn das Christkind Angel- bzw. Kayaktechnisch (nicht das jemand die selbstgestrickten Socken von der Oma hier noch postet :zwink: )gebracht.
Bei mir waren´s unter anderen diese schlauchlosen Reifen die dann, wenn die Aluteile nächste Woche kommen, als fest montierter Transportwagen ans Kayak kommen.

Bild

Ausserdem hat es noch einen Dachgrundträger fürn Phaeton gegeben der dann noch ein wenig modifiziert wird, das das Kayak dann endlich mal mit mehr als max. 100 km/h über die Autobahn transportiert werden kann :wink:

MFG
uwe123
Ich versuch die Renken ein bißchen zu ärgern
TobiHH
Beiträge: 84
Registriert: 11. Okt 2014, 06:39
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 12
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bargteheide
Alter: 34
Dez 2015 26 09:55

Re: Was hat euch das Christkind (angeltechnisch) gebracht

Beitrag von TobiHH

Bei mir gab es Geld, welches investiert werden will. :) :muah:
Bild
Benutzeravatar
Weserfisch
Beiträge: 1068
Registriert: 18. Jun 2014, 06:13
Mein Kayak: Hobie PA 12 360° artic blue
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Langwedel bei Bremen
Alter: 50
Dez 2015 26 10:12

Re: Was hat euch das Christkind (angeltechnisch) gebracht

Beitrag von Weserfisch

Bei mir war eingentlich das ganze Jahr Weihnachten. :zwink:

Habe ich mir doch im Frühjahr mein erstes Yak zugelegt. Und in den folgenden Monaten kam dann noch einiges an Ausrüstung dazu.

Gruß Thorsten
Bild
Benutzeravatar
wobbler michi
Beiträge: 2013
Registriert: 25. Feb 2012, 08:34
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 14
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Hamburg
Alter: 56
Dez 2015 26 10:18

Re: Was hat euch das Christkind (angeltechnisch) gebracht

Beitrag von wobbler michi

Hi zwei neue Watjacken eine WS und eine Raptor von Geoff Anderson
Gruß Michi
Team Wobblergarnele
Battle-Sieger 2014
Benutzeravatar
jwosch
Beiträge: 468
Registriert: 13. Jun 2015, 15:07
Mein Kayak: Hobie AI dune und Rambler 13.5 rot
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Kiel
Dez 2015 26 10:35

Re: Was hat euch das Christkind (angeltechnisch) gebracht

Beitrag von jwosch

Moin,

ich habe zwei Angelführer für Kiel und Umgebung und für Als bekommen.
Und dann noch das Buch "Bin am Meer"... ich bin sehr gespannt!

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13303
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Dez 2015 26 12:03

Re: Was hat euch das Christkind (angeltechnisch) gebracht

Beitrag von vatas-sohn

Wir haben uns in diesem Jahr durchgesetzt und es haben sich auch alle daran gehalten: Keine Geschenke! :daumen:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
Mozartkugel
Beiträge: 334
Registriert: 29. Jan 2015, 17:31
Mein Kayak: RIP Slayer & Outback
Kayak-Pate: Nein
Dez 2015 26 12:32

Re: Was hat euch das Christkind (angeltechnisch) gebracht

Beitrag von Mozartkugel

Buch mit dem Titel "Kochbuch für Angler" von der Schwiegermutti.
Benutzeravatar
Sturmmöwe
Beiträge: 1312
Registriert: 4. Jan 2012, 16:22
Mein Kayak: Hobie Adventure und Outback
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Oldenburg (Odbg.)
Dez 2015 26 12:59

Re: Was hat euch das Christkind (angeltechnisch) gebracht

Beitrag von Sturmmöwe

vatas-sohn hat geschrieben:Wir haben uns in diesem Jahr durchgesetzt und es haben sich auch alle daran gehalten: Keine Geschenke! :daumen:
Machen wir auch schon seit 3 Jahren; auch mit dem Essen machen wir keinen Zauber mehr. Ergebnis : super entspannte und besinnliche ( Vor) Weihnachtszeit . Und wir hatten/ haben mehr Zeit für uns und die Familie.
Dennoch wünsche ich allen Beschenkten viel Freude und vor allem Zeit mit der neuen Ausrüstung.
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Benutzeravatar
sepp
Beiträge: 1119
Registriert: 24. Dez 2011, 11:29
Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel, Mango, Native Watercraft
Wohnort: Vilshofen
Dez 2015 26 17:59

Re: Was hat euch das Christkind (angeltechnisch) gebracht

Beitrag von sepp

langweilig

Angelkram schenk ich mir immer selbt :zwink:
erstens krieg ich dann was ich will,
zweitens weiß sie nicht was es kostet :muah:

naja - im engeren Zeitfenster vor Weihnachten kam eine Daiwa Steez Kingbolt-FSpec daher und direkt die Tage vor Weihnachten ist mir außertourlich noch eine Daiwa Steez Raptor (gebraucht) reingelaufen. Hatte ich so nicht geplant, aber Gelegenheit macht Liebe :wink2:

und zum Festtagsbraten - da kommt nur die Gans in Frage - sicher außerordentliche Kraftanstrengungen und gesteigertes Organisationstalent erfordert die Zubereitung schon - jedoch gibt es kein köstlichers Fettkoma als am 1. Weihnachtsfeiertag

so muß daß sein
. . . so vui schee unser boarisch hoamadl . . .

. . . no vui scheener mitn 12,fünfer Mariner :-) . . .
Ostseefisch
Beiträge: 1310
Registriert: 25. Apr 2014, 07:16
Dez 2015 26 19:55

Re: Was hat euch das Christkind (angeltechnisch) gebracht

Beitrag von Ostseefisch

Gans machen ist doch das einfachste was es gibt ?

Haut einreiben mit Salz und Pfeffer, Füllung nach belieben.
Dann bei 130 Grad auf den Rost, Fettwanne mit Wasser gefüllt drunter schieben und je nach Gewicht nach 3-4 Stunden + Knackig braun und lecker ausm Ofen holen.

Thomas
Benutzeravatar
Hansemann333
Beiträge: 105
Registriert: 5. Nov 2015, 10:40
Mein Kayak: Tarpon 120
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 37130 Gleichen/ Bremke (Göttingen)
Alter: 46
Dez 2015 26 21:32

Re: Was hat euch das Christkind (angeltechnisch) gebracht

Beitrag von Hansemann333

Bei mir ist die erst Ausstattung noch in Arbeit! Und teils schon unterwegs zu mir! Von Angel, Köder,Schnur, Rolle, Zubehör vom Kajak! Und und und
LG Dennis
Benutzeravatar
sepp
Beiträge: 1119
Registriert: 24. Dez 2011, 11:29
Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel, Mango, Native Watercraft
Wohnort: Vilshofen
Dez 2015 26 22:24

Re: Was hat euch das Christkind (angeltechnisch) gebracht

Beitrag von sepp

Ostseefisch hat geschrieben:Gans machen ist doch das einfachste was es gibt ?

Haut einreiben mit Salz und Pfeffer, Füllung nach belieben.
Dann bei 130 Grad auf den Rost, Fettwanne mit Wasser gefüllt drunter schieben und je nach Gewicht nach 3-4 Stunden + Knackig braun und lecker ausm Ofen holen.

Thomas
grau is alle Theorie :zwink:
. . . so vui schee unser boarisch hoamadl . . .

. . . no vui scheener mitn 12,fünfer Mariner :-) . . .
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Dez 2015 26 22:27

Re: Was hat euch das Christkind (angeltechnisch) gebracht

Beitrag von fischfried

wir haben uns schon vor zwei wochen ein smart-home-heizregelsystem geschenkt und montiert, damit ich energie sparen und mehr knete für meine angelausrüstung ausgeben kann. :zwink:
Zuletzt geändert von fischfried am 26. Dez 2015, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
teamauchmalfastfischlos
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Dez 2015 26 22:30

Re: Was hat euch das Christkind (angeltechnisch) gebracht

Beitrag von gobio

Hi.

Einen Guideline Watstock.
http://www.fliegenfischer-forum.de/watstock.html

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Benutzeravatar
Rock U
Beiträge: 1119
Registriert: 21. Mär 2014, 16:53
Mein Kayak: Islander Strike (=Ride 135) + Riber One Man SOT
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:
Dez 2015 27 10:28

Re: Was hat euch das Christkind (angeltechnisch) gebracht

Beitrag von Rock U

Bei mir war es ein Spinnfischer-Rucksack von Behr:

https://havelritter.de/angeln/angelruck ... k-de-luxe/

Die Einweihung erfolgt im März auf Bachforelle im Elsaß (eine lange Durstsrecke...)
Antworten

Zurück zu „Laberforum“