Erstwässerung

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Antworten
Vierauge
Offline
Beiträge: 158
Registriert: 22. Okt 2015, 15:58
Mein Kayak: Feel Free Lure 11.5
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ahrensburg
Dez 2015 15 17:31

Erstwässerung

Beitrag von Vierauge


Moin, nun war es soweit.Wetterberichte gecheckt, die Vorhersage war gut.
Um 6.30 begonnen die Sachen zu verladen.Nach Norwegen kommt irgendwie auch nicht mehr mit :zwink: .Abfahrt Ahrensburg 7.45.Ich musste mich erstmal an die Fahrgeräusche gewöhnen, so um die 80kmh war gut.1.ter P-Platz: ran Verspannung kontrollieren.Alles prima.LKW von der Beifahrerseite anschauen hat ja auch mal was( war ich denen etwa zu langsam???)Haffkrug angesteuert, der P-Platz neben der Seebrücke kostet wie in Scharbeutz 2€ am Tag.
Nun die Reihenfolge einhalten:
-Boot klarschiff machen
-Angelsachen fertigmachen
-Kleidung anziehen
Das Lure 115 lässt sich problemlos alleine auf-und abladen.Angeln wollte ich mit gesalzenen/eingefrorenen Wattis auf Platte.Eine Spinnrute 10-20g mit ner alten Rolle vom Heringsangeln( die guten Sachen werden geschont) mit Buttlöffelmontage versehen, eine reserve Teleskoprute mit Shimano hinten drinne.Zielfisch war platte....
Dann die Klamotten, die Bib mit ner schönen Jacke und die Neoprenschuhe, cool wie herrlich fühlt sich das denn an????
Auf ans Wasser :sot-fish: Einsteigen bei Ententeich, da lag das erste Grinsen im Gesicht.Kein Wind, soll aber noch kommen, also Richtung Sierksdorf.Beim ersten Stop nur Kraut, aber noch Grund zu sehen, zum einarbeiten sehr angenehm.Noch 2 mal durchgetrieben, beim versetzen immer etwas weiter.Als ich dann im etwas tieferen angekommen bin wollte ich die Montage wieder zum Grund schicken, aber wieso istdas hier so flach??Wieso sackt der BuLö nicht ab?Weil da Fisch dran war, hah!!Nach gefühlvollem Drill(schwitz...) kam das Vieh hoch.Und nu? Geschichten von Drillingen in Keschern, ausgeschlitzte Fische an was man alles denkt.Aber ich habe kurzen Prozess gemacht und ins Maul gegriffen.Als ich dann fertig war war das Boot mit Dorschkacke getauft, freu :dorsch: .Ich habe dannn noch einen zum Mitnehmen und einen zum schwimmen lassen gehabt.Dann kam der Wind auf , das Wasser wurde ''nervös'', und ich trat den Heimweg an.Es kam mir mit Dünung von hinten vor, alskäme ich nicht voran, hat aber getäuscht.Am Strand gelandet den ganzen Kladderradatsch wieder einladen.War von 9.30 bis 13.30 aufm Wasser , war herrlich.Zuhause den ausgenommenen Dorsch vermessen :76 cm und 3,2 Kilo.
Fazit:
Ich bin froh gutes Gerät und gute Kleidung gekauft zu haben, ich musste mich über nix ärgern.
Ich kann das Material gut handhaben, und ich habe Fisch imKühlie, ein cooles Hobby!!! :yak:
Es waren 5,99 km auf dem Wasser, 3h45 und Maximum 5,4 km/h
Benutzeravatar
Butje
Offline
Beiträge: 2849
Registriert: 18. Sep 2013, 09:12
Mein Kayak: Lynx
Kayak-Pate: Nein
Dez 2015 15 19:47

Re: Erstwässerung

Beitrag von Butje


:petri:

da hat doch soweit alles gepasst und du hast sogar einen schönen Fisch im Kühler



:wink2:
Andreas
L4rs
Offline
Beiträge: 120
Registriert: 4. Dez 2014, 06:15
Mein Kayak: Jackson Cuda 14 aka TheTroll =D
Kayak-Pate: Nein
Alter: 46
Dez 2015 15 19:54

Re: Erstwässerung

Beitrag von L4rs


Petri :)

Schön das alles soweit geklappt hat ...

LG Lars
Benutzeravatar
Fisherman
Offline
Beiträge: 2615
Registriert: 26. Jan 2013, 12:47
Mein Kayak: Hobie I11S und Lynx
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: D-40764 Langenfeld
Dez 2015 15 20:30

Re: Erstwässerung

Beitrag von Fisherman


Tolle Erstausfahrt. :daumen:
Danke für den Bericht. Man(n) konnte sich schön reinversetzen......

:petri: zum fetten :dorsch: Hammerfisch bei der Erstwässerung.... :daumen:
Gruß Lothar
Benutzeravatar
asphaltsau1
Offline
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 45
Dez 2015 15 20:35

Re: Erstwässerung

Beitrag von asphaltsau1


Glückwunsch zur gelungenen Erstwasserung
und dickes :petri:
So ein 76 er ist schon ein Einstand nach Maß! :daumen:
Fisherman hat geschrieben:Danke für den Bericht. Man(n) konnte sich schön reinversetzen......
Wirklich gelungen! :thx:
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Benutzeravatar
fischfried
Offline
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Dez 2015 15 21:24

Re: Erstwässerung

Beitrag von fischfried


so nen brocken hätte ich bei der erstwässerung auch gern gehabt!
:thx: für deinen bericht! :daumen:
teamauchmalfastfischlos
Benutzeravatar
sepp
Offline
Beiträge: 1120
Registriert: 24. Dez 2011, 11:29
Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel, Mango, Native Watercraft
Wohnort: Vilshofen
Dez 2015 15 21:53

Re: Erstwässerung

Beitrag von sepp


dickes Petri zur standesgemäßen Einweihung.

Und wenn Du die Spanngurte verdrehst, dann kannst auch mal schneller fahren als 80

Gruß
Sepp
. . . so vui schee unser boarisch hoamadl . . .

. . . no vui scheener mitn 12,fünfer Mariner :-) . . .
Benutzeravatar
serious
Offline
Beiträge: 3088
Registriert: 30. Jan 2012, 11:47
Mein Kayak: Hobie i12S; Hobie Outback 2019
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremen
Alter: 69
Dez 2015 16 06:18

Re: Erstwässerung

Beitrag von serious


Das klingt richtig glücklich!! Danke, schöner Bericht! Und: :petri:

Gruß Udo
Benutzeravatar
wobbler michi
Offline
Beiträge: 2013
Registriert: 25. Feb 2012, 08:34
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 14
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Hamburg
Alter: 57
Dez 2015 16 09:54

Re: Erstwässerung

Beitrag von wobbler michi


:thx: für deinen Bericht und viel Spaß/Erfolg bei weiteren Touren
Gruß Michi
Team Wobblergarnele
Battle-Sieger 2014
Benutzeravatar
katzeklo
Offline
Beiträge: 451
Registriert: 18. Nov 2013, 18:08
Mein Kayak: Hobie Outback
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Wüsteney
Alter: 59
Dez 2015 16 12:11

Re: Erstwässerung

Beitrag von katzeklo


Na das hat doch gepasst. Petri :dorsch:
Gruß Thomas
Benutzeravatar
Grizzly
Offline
Beiträge: 982
Registriert: 27. Feb 2013, 11:46
Mein Kayak: Kanadier 4,7 / Feel Free Moken 12.5
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Hänigsen
Alter: 59
Dez 2015 16 18:54

Re: Erstwässerung

Beitrag von Grizzly


Alles gut gemacht und noch Fisch obendrauf das schreit doch nach mehr. :daumen:

:yak: Gratulation zur Erstwässerung :yak:

Gruß Frank
Grizzly

<<< Der Weg ist das Ziel >>>
Benutzeravatar
slapped
Offline
Beiträge: 571
Registriert: 31. Aug 2014, 18:56
Mein Kayak: Mainstream Rambler 13.5, Tarpon 140
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremen
Alter: 35
Dez 2015 16 20:25

Re: Erstwässerung

Beitrag von slapped


Gratulation zur erfolgreichen Erstwässerung :)
Und :petri: zum dicken :dorsch: :daumen: So einer war uns noch nicht vergönnt.
Antworten

Zurück zu „Laberforum“