Kveite hat geschrieben:100 Angler = 120 Meinungen....
Wie so oft und das nicht nur bei dem Thema.
Klaus, das wird zwangsläufig eine C&R Debatte.
Die Frage ist ohnehin nur, wann es für einen jeden von uns Sinn macht zurückzusetzen.
Davor kommen 2 andere Fragen.
1. Warum angeln wir?
- Sport: möglichst größer, seltener oder außergewöhnlicher Fisch
- Freizeit: egal ob, oder was beißt - Hauptsache auf oder am Wasser
- Nahrungserwerb: Bock auf Fisch in der Pfanne
Die Zweite Frage ist die der Betrachtungsweise des Fisches.
-Ist er ein reines Nahrungsmittel
-ist er Mittel zum Zweck und essen geht ja auch mal
-ist er eine reine Trophäe (ob nun mit oder ohne Foto, und ob er nun wieder schwimmt oder in natura vorgezeigt wird)
-er ist ein einzigartiges Lebewesen mit einer individuellen Persönlichkeit.
(wer letzteres denkt,
muß das angeln aufgeben! Alles andere ist pervers.)
Ich glaube jeder von uns ist eine Mischung der unterschiedlichen Typen.
Jeder von uns ist auch mal stolz auf einen Außergewöhnlichen Fang und zeigt diesen auch gern.
Davon lebt ja auch das Forum.
Ich persönlich knipse keinen Fisch, der danach wieder schwimmt.
Das soll schnell dann gehen, damit er bessere Chancen hat.
Das Forum hat aber auch einen gewissen Einfluss darauf,
wie wir uns verhalten.
Sei es durch Themen wie diese, oder einfach nur deshalb,
weil wir aufgrund unseres Erfahrungsaustausches einfach mehr fangen.
Zum Teil einfach auch mehr, als wir verwerten können.
Ich für meinen Teil bin Kochtopfangler.
Wenn das erreicht ist, was ich verwerten möchte,
bin ich aber auch dankbar für meine Eltern, die dann auch gern etwas abnehmen.
Von denen bekomme ich immer frische Eier von glücklichen Hühnern.
Und gegen einen Tausch für ein Stück Damwild,
hab ich bei den Eltern bei Bennys Kindergartenkumpeline auch gar nichts.
Wenn sich kein Bedarf irgendwo ergibt,
stell ich das angeln einfach (schweren Herzens)ein.
Klar könnte ich weiter machen,
aber dann fehlt die Legitimation für den nächsten Angelausflug.
Meine Hemmschwelle dem Fisch nachzustellen, rechtfertige ich vor meinem Gewissen damit,
nur den Räubern mit Kunstködern nachzustellen.
Wenn die so gierig sind, unschuldige Friedfische anzugreifen und aggressiv auf alles zu beißen, was vor ihnen schwimmt,
haben sie es einfach nicht besser verdient, als in der Pfanne zu landen.
Außerdem beschütze ich ja damit die friedlichen Gewässerbewohner.