da letztens wieder viel hier im Forum um das Thema Handfunken fürs Kayak drehte, habe ich mich anstecken lassen und auf die Wintec LP-101E ungerader.
Grundvoraussetzung für den Einsatz auf dem Kayak sind natürlich die Wasserdichtigkeit nach IP-X7 und der Forenkanal-8!
Da ich vorher die DeTeWe´s 2000 hatte, hier meine Gründe zum Wechsel:
- bessere Reichweite auf dem Wasser. Die DeTeWe´s hatten maximal Sicht- bzw. Wurfweite

- bessere Verarbeitung, drehbarer Clip mit umgebogenem Schnapper + Möglichkeit am Gehäuse eine Handschlaufe zu befestigen
- Betrieb mit integriertem Akkupack oder mit handelsüblichen Batterien oder Akkus.
- Ladestation mit dem der integrierte Akkupack ohne Ausbau des Akkus geladen werden kann. Handelsübliche Akkus müssen zum Laden entfernt werden. - Das Ausbauen hatte mich bei den DeTeWe´s immer genervt, da der Batteriedeckel immer mit einer Schraube gesichert ist und nicht clipbar wie beim Wintec
- Ladeschale beim Wintec mit USB-Spannungseingang, d.h. kann auch über eine Powerbar oder den Zigarettenanzünder (Handy-Adapter) versorgt werden, wenn mal keine Steckdose greifbar ist. Alternativ können aber auch AA-Alkaline oder Akkus genutzt werden.
Hier der Link zur Anleitung vom Wintec LP-101E: www.maas-elektronik.com/data/shop/downl ... utsch1.pdf
Und nun die Bilder vom Auspacken:








Sollte ich was vergessen haben, so kann ich es gerne nachreichen.
Viele Grüße
Björn