@ amma, ich beziehe mich hierauf:
MarioSchreiber hat geschrieben:In der Einsatzleitstelle der Polizei hatte man indes nur wenig Verständnis für den Leichtsinn der Angler. „Wer in den Wetterbericht geguckt hätte, hätte diese Gefahrensituation auch erkennen können“, so ein Sprecher.
und hierauf:
Barsch50+ hat geschrieben:Der Satz in der Zeitung: "Wenn wir den Wetterbericht gelesen hätten, hätten wir sehen können was auf uns zukommt"
ärgert mich Maßlos. Denn er ist (belegbar) falsch!
Keine Vorhersage, die ich kenne, kündigte diesen Umschwung gegen 14:00 Uhr an.
was in einer pressemitteilung steht ist das eine, was dann in einer zeitung erscheint, das andere. dazwischen sollte ein journalist sitzen, der auf eine ausgewogene berichterstattung achtet. so, wie aber der text geschrieben ist, wird kajakangelleuten, die in solch eine situation kommen, grundsätzlich komplette idiotie unterstellt:
Barsch50+ hat geschrieben: Es wird wieder so getan, als wären wir Kajakfahrer lebensmüde, fischgeile Angler, die zu blöde sind Warnungen zu lesen und ernst zu nehmen.
Dagegen verwahre ich mich!
so ist es! und das ganze wird umso ärgerlicher, wenn man hier erfährt, wie besonnen die beiden sich vorab informiert und in der situation reagiert haben. insofern finde ich schon, dass das pressethema hierhin gehört.
freier journalismus heißt nicht, dass journalismus frei von qualitätsansprüchen sein darf.