Frage zu Versicherung für Kayak und Co
Mär 2017
20
19:10
Frage zu Versicherung für Kayak und Co
Moin,
das Thema wurde hier schon mehr oder weniger aussagekräftig bewegt
Habe gerade das Netz durchwühlt - ohne wirklich befriedigendes Ergebnis......
Irgendwie scheint es keine geeignete "All-Inclusive"-Versicherung für die Yaks und das Zubehör zu geben.
Mal ist etwas mitversichert, mal gar nicht, und wenn, dann nur geringwertig und sonst mit Extra-Prämie und nach kurzer Zeit nicht mehr zum Neuwert
Kayak auf Autodach mal gar nicht......und zuhause über die Hausrat (bei mir) nur im umschlossenen Behältnis
Hab gerade noch mit der HUK telefoniert: Versicherungen dieser Art verkaufen die nicht - hatten die mal;
gab nur den Hinweis auf einen Spezialmakler.... den schreib ich mal an, obwohl der wohl eher Yachten versichert
die zürich versichert wohl so etwas als Zusatz - aber nur als Zusatz, wenn man dort Kunde ist
im Canadierforum wurde in einem Beitrag aus 2007 eine jährliche Versicherungssumme von etwa 140€ für 4000€ Versicherungswert genannt - allerdings ohne genaue Beschreibung des Schutzes
also bis hierher nix Konkretes......
Also nochmal die Frage:
Hat hier im Forum jemand eine passende Versicherung für das Yak (in allen Nutzungslagen) und das Zubehör ?
das Thema wurde hier schon mehr oder weniger aussagekräftig bewegt
Habe gerade das Netz durchwühlt - ohne wirklich befriedigendes Ergebnis......
Irgendwie scheint es keine geeignete "All-Inclusive"-Versicherung für die Yaks und das Zubehör zu geben.
Mal ist etwas mitversichert, mal gar nicht, und wenn, dann nur geringwertig und sonst mit Extra-Prämie und nach kurzer Zeit nicht mehr zum Neuwert
Kayak auf Autodach mal gar nicht......und zuhause über die Hausrat (bei mir) nur im umschlossenen Behältnis
Hab gerade noch mit der HUK telefoniert: Versicherungen dieser Art verkaufen die nicht - hatten die mal;
gab nur den Hinweis auf einen Spezialmakler.... den schreib ich mal an, obwohl der wohl eher Yachten versichert
die zürich versichert wohl so etwas als Zusatz - aber nur als Zusatz, wenn man dort Kunde ist
im Canadierforum wurde in einem Beitrag aus 2007 eine jährliche Versicherungssumme von etwa 140€ für 4000€ Versicherungswert genannt - allerdings ohne genaue Beschreibung des Schutzes
also bis hierher nix Konkretes......
Also nochmal die Frage:
Hat hier im Forum jemand eine passende Versicherung für das Yak (in allen Nutzungslagen) und das Zubehör ?
Andreas
- vatas-sohn
- Beiträge: 13326
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 60
Mär 2017
21
06:49
Frage zu Versicherung für Kayak und Co
Jou!Butje hat geschrieben: 20. Mär 2017, 19:10.....Hat hier im Forum jemand eine passende Versicherung für das Yak (in allen Nutzungslagen) und das Zubehör ?


Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)

Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Mär 2017
21
08:25
Frage zu Versicherung für Kayak und Co
Hi Andreas!
Meinst du, so etwas lohnt?
Stochastisch betrachtet fährst du wohl besser, ohne eine Zusatzversicherung.
Ein Kajak vom Autodach, nimmt wohl seltenst einer mit.
Die Versicherung möchte auch nur Geld damit verdienen.
So setzt sie auch die Beiträge dafür an.
Bei mir gäbe es die Option, Gegenstände im und auf dem Auto mitzuversichern.
Alles bis 500€ (Bargeld ausgeschlossen) ist schon mit drin.
Ev. fragst du mal bei deiner KFZ Versicherung nach.
Ich weiß nicht mehr wie teuer das gewesen wäre, aber es war für meine Begriffe sinnbefreit.
Prävention ist ja alles bei dem Thema.
Und wenn irgendwer doch unbedingt etwas stehlen muss,
dann beiße ich in den sauren Apfel, und kaufe etwas neu.
So meine Rechenaufgabe.
Aber, selbst mein Motorrad wurde schon gestohlen.
Nach 2 Wochen "Klinken putzen" stand es wieder bei mir vor der Tür.
Meinst du, so etwas lohnt?
Stochastisch betrachtet fährst du wohl besser, ohne eine Zusatzversicherung.
Ein Kajak vom Autodach, nimmt wohl seltenst einer mit.
Die Versicherung möchte auch nur Geld damit verdienen.
So setzt sie auch die Beiträge dafür an.
Bei mir gäbe es die Option, Gegenstände im und auf dem Auto mitzuversichern.
Alles bis 500€ (Bargeld ausgeschlossen) ist schon mit drin.
Ev. fragst du mal bei deiner KFZ Versicherung nach.
Ich weiß nicht mehr wie teuer das gewesen wäre, aber es war für meine Begriffe sinnbefreit.
Prävention ist ja alles bei dem Thema.
Und wenn irgendwer doch unbedingt etwas stehlen muss,
dann beiße ich in den sauren Apfel, und kaufe etwas neu.
So meine Rechenaufgabe.
Aber, selbst mein Motorrad wurde schon gestohlen.
Nach 2 Wochen "Klinken putzen" stand es wieder bei mir vor der Tür.

Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

Mär 2017
21
08:43
Frage zu Versicherung für Kayak und Co
Moin ihr Beiden,
hab mir natürlich auch schon ausreichend Gedanken zu Sinn und Unsinn gemacht - ist auch mehr als Erinnerung/Auffrischung gedacht, wenn man bedenkt, das man locker mal mehr als 5tausend € durch die Gegend kutschiert
und weder die Teilkasko, noch die Hausrat wird das komplett ersetzen
es kursieren aber erstaunlicherweise viele Aussagen, wie gut "Mann" denn versichert ist............
ich denke, Zweifel sind angebracht
@Ron
ich hätte gerne mal die Info zu der von dir genannten Versicherung (Yak auf dem Dach und Zubehör im PKW) - gerne PN - die muss ich anrufen
hab mir natürlich auch schon ausreichend Gedanken zu Sinn und Unsinn gemacht - ist auch mehr als Erinnerung/Auffrischung gedacht, wenn man bedenkt, das man locker mal mehr als 5tausend € durch die Gegend kutschiert
und weder die Teilkasko, noch die Hausrat wird das komplett ersetzen
es kursieren aber erstaunlicherweise viele Aussagen, wie gut "Mann" denn versichert ist............
ich denke, Zweifel sind angebracht
@Ron
ich hätte gerne mal die Info zu der von dir genannten Versicherung (Yak auf dem Dach und Zubehör im PKW) - gerne PN - die muss ich anrufen
Andreas
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 27. Mai 2016, 12:12
- Mein Kayak: Revolution 13
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: bei Lübeck
Mär 2017
21
09:45
Frage zu Versicherung für Kayak und Co
Wenn Du eine Einzelversicherung haben willst: such nach TAKSECURE.
Wenn Du das ganze ohne Zusatzkosten in anderen Versicherungen integriert haben willst musst die Versicherungen entsprechend wechseln. Kann Dir gerne die Nummer meines Maklers geben damit Du ihn beauftragst was passendes zu finden. Kostet nichts, man muss nicht selbst suchen und die bei mir durchgeführten Wechselgeschichten haben die Verträge sogar teils günstiger gemacht.
Wenn Du das ganze ohne Zusatzkosten in anderen Versicherungen integriert haben willst musst die Versicherungen entsprechend wechseln. Kann Dir gerne die Nummer meines Maklers geben damit Du ihn beauftragst was passendes zu finden. Kostet nichts, man muss nicht selbst suchen und die bei mir durchgeführten Wechselgeschichten haben die Verträge sogar teils günstiger gemacht.
Mär 2017
21
15:18
Frage zu Versicherung für Kayak und Co
@MAS
seine laufenden Verträge mal checken zu lassen schadet nicht, kann ich bestätigen
aber zurück zum Thema:
hatte eine nette Mail vom Forumskollegen im Fach und hab den Makler mal kontaktiert:
Es gibt Bootsversicherungen - Vollkasko - Mindestprämie 184€ - für Boote bis 20000€ - also das würde gehen
Es gibt auch Angel -und Angelzubehörversicherungen - mit unendlich vielen Klauseln, was wann wie wo und zu welchem Wert ersetzt wird
wir sind leider keine Zielgruppe für Versicherer - also gibt es auch keine attraktiven Angebote -
2006 hatte taksecure schon mal 64,50€ für 1000€ Versicherungssumme aufgerufen (laut Karpfen & Meer)
- den heutigen Kurs suche ich gar nicht erst
@ Bernd
Laufschrift etc.: geiler Spielkram

seine laufenden Verträge mal checken zu lassen schadet nicht, kann ich bestätigen

aber zurück zum Thema:
hatte eine nette Mail vom Forumskollegen im Fach und hab den Makler mal kontaktiert:
Es gibt Bootsversicherungen - Vollkasko - Mindestprämie 184€ - für Boote bis 20000€ - also das würde gehen

Es gibt auch Angel -und Angelzubehörversicherungen - mit unendlich vielen Klauseln, was wann wie wo und zu welchem Wert ersetzt wird
wir sind leider keine Zielgruppe für Versicherer - also gibt es auch keine attraktiven Angebote -
2006 hatte taksecure schon mal 64,50€ für 1000€ Versicherungssumme aufgerufen (laut Karpfen & Meer)
- den heutigen Kurs suche ich gar nicht erst

ich habe fertig

@ Bernd
Laufschrift etc.: geiler Spielkram


Andreas
- vatas-sohn
- Beiträge: 13326
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 60
Mär 2017
22
06:59
Frage zu Versicherung für Kayak und Co
AXA Mobil KomfortButje hat geschrieben: 21. Mär 2017, 08:43...
ich hätte gerne mal die Info zu der von dir genannten Versicherung (Yak auf dem Dach und Zubehör im PKW) - gerne PN - die muss ich anrufen


Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)

Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Mär 2017
22
09:06
Frage zu Versicherung für Kayak und Co

da ruf ich nachher mal an

irgendwie ja bei fast allen Versicherungen so - ewig gezahlt, aber der Schadenfall bleibt aus

vielleicht auch besser so
Andreas
- vatas-sohn
- Beiträge: 13326
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 60
Mär 2017
22
17:32
Frage zu Versicherung für Kayak und Co
Also dank Butje
weiß ich jetzt, daß ich da offenbar gründlich was falsch verstanden habe! Das Boot ist lediglich im Bereich der Fahrzeughaftpflicht mitversichert, der Inhalt im verschlossenem Fahrzeug hingegen bis zu einer gewissen Summe schon. Ich mach` mich da nochmal konkret schlau.
Also Sorry für meinen teilweise falschen Beitrag!

Also Sorry für meinen teilweise falschen Beitrag!

Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)

Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- vatas-sohn
- Beiträge: 13326
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 60
Nov 2021
07
14:20
Frage zu Versicherung für Kayak und Co
Ist zwar schon etwas älter der Tröt, aber aufgrund des Themas Kajak gestohlen!, habe ich mal etwas im Netz gebuddelt. Da gibt es einen Vergleichsrechner, der bei ca 10000 EUR Gesamtkosten (also mit Trailer, Elektronik und persönlichem Kram) eine Kaskoversicherung für ca 100 EUR ausspuckt. Wer`s braucht... 

Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)

Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
-
- Beiträge: 1277
- Registriert: 10. Mai 2013, 04:24
- Mein Kayak: Hobie i11s/Lynx/Outback
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 21717 helmste
- Alter: 61
- Kontaktdaten:
Nov 2021
07
17:44
Frage zu Versicherung für Kayak und Co
ich bitte...
Herzliche Grüße, Gerd K aus H
Team KGN
Team KGN
- Goldlachs
- Beiträge: 942
- Registriert: 28. Mai 2016, 13:10
- Mein Kayak: Feelfree Lure 10
- Kayak-Pate: Nein
Nov 2021
07
20:02
Frage zu Versicherung für Kayak und Co
Du verkaufst doch gerade alle deine schönen Sachen …

"Lausche auf den Ton des Wassers und du wirst eine Forelle fangen."
Irische Weisheit
Irische Weisheit
-
- Beiträge: 1277
- Registriert: 10. Mai 2013, 04:24
- Mein Kayak: Hobie i11s/Lynx/Outback
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 21717 helmste
- Alter: 61
- Kontaktdaten:
Nov 2021
07
20:35
Frage zu Versicherung für Kayak und Co
Wenn du wüsstest, womit ich mich in den letzten Jahren vollgestopft hab...
is das i11s wech, liegt hier immer noch eins rum...
is das i11s wech, liegt hier immer noch eins rum...
Herzliche Grüße, Gerd K aus H
Team KGN
Team KGN
- Frank Buchholz
- Beiträge: 2381
- Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
- Wohnort: Kiel
Nov 2021
07
21:21
Frage zu Versicherung für Kayak und Co
Ich habe das ja mal gelernt und ein paar Jahre (zu viel) beruflich gemacht. Meine Doktrin lautete immer dass man nur diejenigen Risiken versichern sollte die einen finanziell ernsthaft aus dem Gleichgewicht bringen, egal wie (un)warscheinlich sie sind. "lohnen" tut sich eine Schadenversicherung nie. Das werde ich als Laie niemals besser einschätzen können als der Aktuar, und wenn doch fliege ich spätestens beim 2. Schaden raus.
Ich habe meinen Kunden das Kleingedruckte immer so erklärt: " so lange Sie die Sachen so behüten als wären sie nicht versichert gibt es auch keine Probleme wenn trotzdem etwas passiert".
Wenn ich also die Schwarte über Nacht auf dem Autodach oder draussen vor der FeWo lasse wird mir kein Anbieter einen Diebstahl ersetzen. Mein Grundverständnis sagt mir dass so eine Deckung unverhältnismäßig teuer wäre. Ich lasse mich jedoch gerne eines Besseren belehren, offen gesagt habe ich mich gar nicht erst näher damit beschäftigt. Mein Sportboot hat natürlich Vollkasko (Gothaer ist Spezialist) weil mich jeder der meinen Ausbildungsberuf kennt auslachen würde wenn ich mir im Schadenfall nicht mal eben so ein Neues kaufen könnte, aber der einfache Diebstahl von Fahrrad, Kayak etc. ist über mein Sparbuch "versichert".
Anders sieht es natürlich mit Haftpflicht aus, wenn sich z.B. auf der Fahrt etwas löst und dem Nächsten ins Gesicht fliegt. Das ist dann aber im Rahmen von "allerlei Sportgerät" meist im transportierenden Fahrzeug oder Privathaftpflicht enthalten. Da so etwas Rabattverlust beim beladenen Fahrzeug bedeutet ist der kostenpflichtige Einschluss in Privathaftpflicht etc. nicht praktikabel, da würde zuviel Schmuh laufen.

Ich habe meinen Kunden das Kleingedruckte immer so erklärt: " so lange Sie die Sachen so behüten als wären sie nicht versichert gibt es auch keine Probleme wenn trotzdem etwas passiert".
Wenn ich also die Schwarte über Nacht auf dem Autodach oder draussen vor der FeWo lasse wird mir kein Anbieter einen Diebstahl ersetzen. Mein Grundverständnis sagt mir dass so eine Deckung unverhältnismäßig teuer wäre. Ich lasse mich jedoch gerne eines Besseren belehren, offen gesagt habe ich mich gar nicht erst näher damit beschäftigt. Mein Sportboot hat natürlich Vollkasko (Gothaer ist Spezialist) weil mich jeder der meinen Ausbildungsberuf kennt auslachen würde wenn ich mir im Schadenfall nicht mal eben so ein Neues kaufen könnte, aber der einfache Diebstahl von Fahrrad, Kayak etc. ist über mein Sparbuch "versichert".
Anders sieht es natürlich mit Haftpflicht aus, wenn sich z.B. auf der Fahrt etwas löst und dem Nächsten ins Gesicht fliegt. Das ist dann aber im Rahmen von "allerlei Sportgerät" meist im transportierenden Fahrzeug oder Privathaftpflicht enthalten. Da so etwas Rabattverlust beim beladenen Fahrzeug bedeutet ist der kostenpflichtige Einschluss in Privathaftpflicht etc. nicht praktikabel, da würde zuviel Schmuh laufen.

- Goldlachs
- Beiträge: 942
- Registriert: 28. Mai 2016, 13:10
- Mein Kayak: Feelfree Lure 10
- Kayak-Pate: Nein
Nov 2021
07
21:41
Frage zu Versicherung für Kayak und Co


"Lausche auf den Ton des Wassers und du wirst eine Forelle fangen."
Irische Weisheit
Irische Weisheit