Hobie Mirage Outback S.U.V Model 2011
- Blindfischer
- Beiträge: 537
- Registriert: 5. Okt 2011, 06:51
- Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120, Hobie Outback
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Reinfeld
- Alter: 59
- vatas-sohn
- Beiträge: 13322
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 60
Nov 2011
16
18:49
Jou, das weiß ich, aber genau das Gegrackel stört mich! :twisted: Es ist eben nicht zum aushalten mit diesen komischen Perfektionisten......Blindfischer hat geschrieben:Nur mal so am Rande:
die Berkleys passen in die Scotty Sockel,
Sitzen zwar etwas lose weil die Verzahnung einen andere ist, fallen aber nicht raus.
Gruß
Dirk



Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)

Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Nov 2011
16
19:03
kennst du den Ron?
http://www.scotty.com/fishing-gear-equi ... -mount.htm" class="postlink
Adapter von Rutenrohr auf Scotty
brauch man zumindest nicht rumbohren.
http://www.scotty.com/fishing-gear-equi ... -mount.htm" class="postlink
Adapter von Rutenrohr auf Scotty
brauch man zumindest nicht rumbohren.
Nov 2011
16
19:59
das stimmt ,aber kennst du auch denn Preis für ein Adapter ? der liegt so bei 35 Kniggers hat geschrieben:kennst du den Ron?
http://www.scotty.com/fishing-gear-equi ... -mount.htm" class="postlink
Adapter von Rutenrohr auf Scotty
brauch man zumindest nicht rumbohren.

Der mit dem Dackel tanzt 

- Dorschteufel
- Beiträge: 2400
- Registriert: 11. Okt 2011, 23:23
- Mein Kayak: EX - Hobie Pro Angler 14 / 2015 - Golden Papaya
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Kreis Plön
Nov 2011
16
20:47
Hab mir den auch für mein kayak geholt, funzt prima.........wollte auch erst die Standartrutenhalter ausbauen.......aber die Lösung mit dem Adapter war doch praktischer, wenn auch teurerJogi hat geschrieben:das stimmt ,aber kennst du auch denn Preis für ein Adapter ? der liegt so bei 35 Kniggers hat geschrieben:kennst du den Ron?
http://www.scotty.com/fishing-gear-equi ... -mount.htm" class="postlink
Adapter von Rutenrohr auf Scotty
brauch man zumindest nicht rumbohren.

.....das Leben ist hart an der Küste!!!............
Nov 2011
16
20:59
moin passt der Gimbal saugendund schmatzend in die ollen Hobielöcher ? Ach und Ron wenn du dir etwas ausgedacht hast bitte mit Zeichnung und bitte nicht so kopliziert ich dachte da an so etwas wie man nehme 2 Wäscheklammern und ein Stück Klingeldraht aber nur falls der Gimbi nicht passt
ich bin ja nicht son Bastelwastl

- vatas-sohn
- Beiträge: 13322
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 60
Nov 2011
17
07:21
Jou, dank Dir! Klar kenn ich den. Da ist es aber wieder...das Problem: Wenn das Ding unten kein Widerlager (Steg) in der Büchse hat, dann dreht sich das gaaaaanz wunderbar! Soll es aber nicht!!!!! :twisted:Kniggers hat geschrieben:kennst du den Ron?
http://www.scotty.com/fishing-gear-equi ... -mount.htm" class="postlink
Adapter von Rutenrohr auf Scotty
brauch man zumindest nicht rumbohren.
Kajak cruiser hat geschrieben:moin passt der Gimbal saugendund schmatzend in die ollen Hobielöcher ? Ach und Ron wenn du dir etwas ausgedacht hast bitte mit Zeichnung und bitte nicht so kopliziert ich dachte da an so etwas wie man nehme 2 Wäscheklammern und ein Stück Klingeldraht aber nur falls der Gimbi nicht passtich bin ja nicht son Bastelwastl



Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)

Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- vatas-sohn
- Beiträge: 13322
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 60
- vatas-sohn
- Beiträge: 13322
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 60
Nov 2011
20
05:43
Die bei Dirk im Katalog sind, sehen anders aus- deswegen hab` ich gefragt. Bei dem hier gefällt mir, daß der durch die vier Schrauben sich nicht verdrehen kann. Der bei Blindfischer im Netz ist, wird durch ein Loch einfach wie eine Schraube von hinten gesichert. Ob der sich drehen kann weiß ich nicht, kann es mir aber vorstellen.....
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)

Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Nov 2011
20
10:28
Ron im Shop bei Dirk sind die auch nicht drin . Ich hab Dirk gefragt ob er die besorgen kann ,es gibt die wohl mit 2 verschiedenen Durchmessern .Ich brauch auch den mit großem Durchmesser damit er die alten Löcher abdeckt .Ich hatte die vorher auch schon bei meinem Teksport drin . Katrin hat geschrieben das sie die mitbestellt und es ungefär 10 Tage dauert bis sie da sind .vatas-sohn hat geschrieben:Die bei Dirk im Katalog sind, sehen anders aus- deswegen hab` ich gefragt. Bei dem hier gefällt mir, daß der durch die vier Schrauben sich nicht verdrehen kann. Der bei Blindfischer im Netz ist, wird durch ein Loch einfach wie eine Schraube von hinten gesichert. Ob der sich drehen kann weiß ich nicht, kann es mir aber vorstellen.....
Der mit dem Dackel tanzt 

- Dorschteufel
- Beiträge: 2400
- Registriert: 11. Okt 2011, 23:23
- Mein Kayak: EX - Hobie Pro Angler 14 / 2015 - Golden Papaya
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Kreis Plön
Nov 2011
20
13:46
Bei denen verdreht sich nichts, die haben noch zei Pinöpel, die mit eingelassen werden um Verdrehungen zu verhindern. Nachteil: die sind vom Aussendurchmesser kleiner als die mit vier Schrauben und passen somit nicht über die Löcher der alten Rutenhalter.Jogi hat geschrieben:Ron im Shop bei Dirk sind die auch nicht drin . Ich hab Dirk gefragt ob er die besorgen kann ,es gibt die wohl mit 2 verschiedenen Durchmessern .Ich brauch auch den mit großem Durchmesser damit er die alten Löcher abdeckt .Ich hatte die vorher auch schon bei meinem Teksport drin . Katrin hat geschrieben das sie die mitbestellt und es ungefär 10 Tage dauert bis sie da sind .vatas-sohn hat geschrieben:Die bei Dirk im Katalog sind, sehen anders aus- deswegen hab` ich gefragt. Bei dem hier gefällt mir, daß der durch die vier Schrauben sich nicht verdrehen kann. Der bei Blindfischer im Netz ist, wird durch ein Loch einfach wie eine Schraube von hinten gesichert. Ob der sich drehen kann weiß ich nicht, kann es mir aber vorstellen.....
.....das Leben ist hart an der Küste!!!............
- vatas-sohn
- Beiträge: 13322
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 60
Nov 2011
28
16:59
Ja, auf der Messe in Berlin habe ich das jetzt auch gesehen. Also werde ich wohl zwei davon vor die eingebauten Rohre setzen und darauf meine Rutenhalter montieren.....
Wie ich das im Detail mache weiß ich noch nicht so ganz genau, aber mir wird schon was einfallen. Der ganze Scotty Kram gefällt mir einfach optisch nicht und die Rutenhalter- naja...ich glaube einfach, daß meine besser sind und deshalb sollen die auch wieder ran....

Wie ich das im Detail mache weiß ich noch nicht so ganz genau, aber mir wird schon was einfallen. Der ganze Scotty Kram gefällt mir einfach optisch nicht und die Rutenhalter- naja...ich glaube einfach, daß meine besser sind und deshalb sollen die auch wieder ran....
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)

Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- vatas-sohn
- Beiträge: 13322
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 60
Nov 2011
28
17:06
So, jetzt hebe ich die auf der Messe in Berlin live gesehen. Also die, die Jogi gepostet hat, haben etwa 10 cm Durchmesser (Schraubenabstand etwa 8 cm), die anderen (zum anschrauben von unten) haben etwa 6 cm. Mit den größeren könnte man also die originalen Rutenrohre überdecken. Ich werde aber wahrscheinlich trotzdem die anderen nehmen und vor die Rohre setzen. Schonmal deswegen, weil die anderen echt riesig sind! In die Rohre kann ich dann irgend einen Kram (Priest, Messer, Lösezange oder so) stecken, dann purzelt mir das Zeug nicht immer im Boot rum.
Vielleicht bastel ich mir auch eine Halterung für`s Echo da rein (der Vorbesitzer hatte sowas- gut gedacht, aber echt mies gemacht)....wär` auf jeden Fall auch eine Möglichkeit.....
Vielleicht bastel ich mir auch eine Halterung für`s Echo da rein (der Vorbesitzer hatte sowas- gut gedacht, aber echt mies gemacht)....wär` auf jeden Fall auch eine Möglichkeit.....
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)

Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)