irgendwie bin ich seit einiger Zeit schwer verliebt in ein Native Titan gewesen. Nun ergab es sich, das Element2 ein paar 12er abverkauft hat und das zu einem für mich unwiederstehlichem Preis.
Sitz und Antrieb waren schon auf ein paar Messen, der Rumpf ist neu und ich bin nun stolzer Besitzer eines Titan 12.
Das Boot konnte ich in Schacht Audorf abholen, das ist bei mir nicht weit entfernt und spart somit Versandkosten.
Am Hänger habe ich hinten meine alte Rollenlösung, welche nicht gut funktionierte, durch eine Leiterrolle ersetzt. Das Boot liegt jetzt sehr schön auf dem Hänger, vorne in der Kajakaufnahme und hinten liegt der "Knick" vorm Ruder genau auf der Leiterrolle. Paßt hervorragend
![:daumen: :daumen:](./images/smilies/Daumenhoch.gif)
Mit dem Landinggear von Native läßt sich das Boot super auf und abladen. Ohne Gerödel kommt man damit gut ans Wasser, den Antrieb und das ganze Gedöns setzte ich dann am Wasser rein.
Das ist definitiv kein Kajak um damit lange Strecken durch die Gegend zu rollen, aber dafür wurde es auch nicht angeschafft.
Nach ein paar Übungseinheiten Auf- und Abladen klappt das jetzt richtig gut und fühlt sich geschmeidiger an, als das rauf und runter mit dem Radar. Räder am Boot sind toll.
Alle Schrauben, ok fast alle, habe ich nachgezogen, Ruder-Upgrade von BerleyPro eingebaut, Landing Gear montiert, alles prima.
Heute war ich das erste mal auf dem Wasser und da meldete sich eine der beiden Schrauben, welche ich nicht nachgezogen hatte
![:wink2: :wink2:](./images/smilies/smilie_winke_033.gif)
![:zwink: :zwink:](./images/smilies/zwinker.gif)
Der Dampfer ist echt die Wucht und ich freue mich sehr. Die Lenkung hat noch etwas Spiel und geht etwas schwer, aber da muss ich eh nochmal bei, da ich unpfiffiger Weise den Lenkhebel fürs 10,5er Titan gekauft habe und nicht den fürs 12er. Momentan also hinten BP und die Bedieneinheit noch von Native. Das kommt aber noch besser.
Die Stabilität ist wirklich beeindruckend, Mann steht einfach auf und setzt sich wieder hin, Mann dreht sich auf dem Stuhl und langt nach hinten, beeindruckt den Dampfer nicht
![:daumen: :daumen:](./images/smilies/Daumenhoch.gif)
Erstaunlicher Weise läßt sich das Floß sogar rudern, das fühlte sich fast wie Kajakfahren an. Beruhigend, für den Fall, das man mal wieder eine Schraube locker hat
![:zwink: :zwink:](./images/smilies/zwinker.gif)
Den Motorhalter von meinem Torqeedo habe ich einfach angeschraubt, fertig. Nix basteln, anschrauben, fertig
![:daumen: :daumen:](./images/smilies/Daumenhoch.gif)
Nun freue ich mich auf gutes Wetter und mehr Zeit zum Angeln, als im ersten Halbjahr, das wird gut
![:daumen: :daumen:](./images/smilies/Daumenhoch.gif)
Begeisterte Grüße
Volker