hatte ich bei meinem Mariner 12,5 am Anfang auch mal,
da hatte ich aber den Wiederstand der Lenkung zu streng eingestellt,
danach Seil getauscht und lockrer eingestellt ....danach nie mehr ein Problem damit
und das 5 Jahre
Wahnsinn was einem da so aus China verkauft wird :( das geht ja wohl gar nicht, ein Tretkajak bei dem man nicht wirklich treten kann :o :o , bin gespannt was da vom Verkäufer kommt.
Will Dich auch jetzt nicht noch mehr schocken....,aber ....ist das Ankerverstellsystem ...
ja als ganz "normale"Rutenhalter,hatte ich schon bei meinem alten Kajak so gemacht, unter überhängenden Bäumen/Sträuchern am Ufer dann gibts es bei uns zwischen 2 Seeteilen eine Brücken wo man durch muss, für mich nur Vorteile die flache Ablagemöglichkeit,und die anderen eingelassenen ...
Ich hab heute den Samstag dazu genutzt das neue Kajak etwas zu tunen.
Als erste hab ich an der Sitzschale ein kleines Neodym Magnet angebrach so das meine kleine Balzer Zange nicht immer rumfliegt,zugleich ist sie an einem Abroller befestigt.
hab es heute eingebaut , aber erfahren das es mit den beiliegenden Dichtungen Probleme geben soll, angeblich sollen schon andere aus Amiland bestellt sein, werd mir das morgen früh gleich mal anschauen und nen Eimer Wasser reinschütten und testen, werd es wohl zusätzlich mit Plastidip ...
das Slayer Max steht nun in meiner Garage,zwar noch ohne Sitz und Antrieb aber zum basteln gehts auch mal vorerst so,
hoffe bei Element2 bringen sie den Rest bald auf den Weg.