Will ja keinen Schrott kaufen nur wenn ich die Preise vergleiche. :? Ich muss bei Hobie das Pro Angler 14 nutzen und bei Nativ das TitanX12.5 da alles andere mit meinem Gewicht grenzwertig ist. Hier sind wir jedoch bei rund 5000€ Einstiegspreis optimierte Modelle bis gut 8000€ bei Hobie und rund ...
Darum geht es auch mir. :daumen: Selbst für viele Markenhersteller wird in Asien Produziert und nur die Endmontage erfolgt hier oder in USA.
Daher zählt nur das Produkt. Ein ordentliches Kajak kann ich Überall nutzen. :zwink: Gerade bei USA auch im Automobilbereich eher Negativ Aufgefallen als ...
Die Jungs bekommen seit ich 95 den Bootsführerschein machte Geld von mir. Wenn ich mir die Gebraucht Preise von Hobie anschau bin ich bei nem neuen Nordmann mit 5 Jahren Garantie. Oder dem 396er Allroundmarin mit Vollausstattung. Nur halt kein Flossenantrieb. 4-7T€ für ein Neuboot oder 2-3T€ für ein ...
Servus an Alle :moin: Beim Stöbern fiel mir heute das CATCH 130 HYDRYVE II in die Augen sieht vom Antrieb wie das Hobie aus. Hat das mal einer von euch schon gesehen oder getestet? Hab hier nichts davon gelesen. Kann aus gesundheitlichen Gründen mein Sit in nicht mehr nutzen. Nun such ich möglichst ...
Servus an Alle gibt es was neues zum ExtaSea? :moin: Der Fadenbeginn is ja ne Weile her. Da mir bei meinem Sit In die Gesundheit ärger macht Überlege ich das von ExtaSea oder das von Askari deren entspricht dem von Allroundmarin zu99% in etwa. Daher bin ich zu jedem Tip dankbar, da schlechte ...
Schönes Ding.
Hab nen DackelAusiBeagelChack Mix der traut sich auch nur die Pfoten nass zu machen.
Wie hast deinen Havanesr zum Entspannen gebracht am Boot?
Sieht aus wie ein Tiefer gelegter Labrador mit Dackelbeagelkopf.
MfG Brumbär
Servus wollte zu den Auslegern was Fragen. Wie habt Ihr sie nun gebaut und bei meinem Kajak gibt es keine Luken. Ist eine alte Bavaria Amazonas 2er GFK. Möchte ebenfalls Rutenhalter und Ausleger Anbringen. Wenn es geht noch ein Umlenker zwecks Ankern um den Wind und Wellen von vorn zu nehmen. MfG ...
Wollte zwei der Röhrenhalter einbauen und ggf nen dritten für die Rundumleuchte.
Rest hatte ich an Ray Blaza Aufnahmen gedacht.
Hierzu Tipps im Anderen Faden Kajak Aufrüsten Bitte!viewtopic.php?f=50&t=14117
Danke für die Tipps hier.
MfG Brumbär
So seit Vorhin hab ich ein Amazonas 2er von Bavaria.
Etwas Überhohlen und Angelein-/Umbauten und es kann los gehen.
Sowie zwei Kajakhalter für den Dachgepäckträger und ich hohls zu mir.
Bitte gern Tipps für die Arbeiten und Materialien.
MfG Brumbär
Jo hab den goldenen Rettungsschwimmer nur nützt das wenig in mancher Situation. Auch wenn etwas natürliche Isolation Hilft. :muah: War Lange in der DLRG und Wasserwacht Aktiv. Aber zuletzt gut ein Jahr im Krankenstand nach Herzmuskelentzündung das raubt viel Kraft. Auch wenn ich schon öfter ohne ...
Mahlzeit werde bis ich genug Geld hab erst mal ein gebrauchtes Amazonas2 von Bavaria oder das 2er von Hammerteam holen. Zum Üben und Kajak Fitt zu werden sollte das reichen. Dann kann ich noch dieses Jahr aufs Wasser. :zwink: Größe und Stabilität reichen dafür und auch für mehr. Somit hoffe ich ...
Das war die Idee dahinter. :zwink: Zum Blödsinn machen und Ausprobieren sollte so was dicke reichen. Kann mich noch an die Werbung der alten Amazonas II erinnern, auf der Garten und Freizeit in Nürnberg 1989. Ich werd Alt. :muah: Hab auf Ebay Kleinanz. welche von 180-600€ gefunden teils Optisch wie ...
Servus erneut Kann mir jemand was zum Amazonas II Kajak von Bavaria Sagen? Als Alternative bis ich ein Richtiges Angelkajak bekomme könnte die Boot von den Daten her ganz gut Passen. 5m x 0,8m x 0,35m die Zuladung von je nach Modelljahr 250-280kg da die Rümpfe nach dem was ich Fand geringfügige ...