Die Suche ergab 333 Treffer
- 19. Dez 2024, 09:39
- Forum: sit on top (SOT)
- Thema: Lynx
- Antworten: 293
- Zugriffe: 128676
Lynx
Und leider habe ich auch immer noch keine Möglichkeit gefunden
nachfolgende Mounts (oder ähnliche) aus USA zu beziehen
Grundsätzlich sollte es kein großer Aufwand sein, eine Montage-Platte aus Siebdruckplatte (12mm) zu bauen. Auch für Heimwerker mit einfacher Grundausstattung im ...
- 25. Mär 2024, 09:45
- Forum: sit on top (SOT)
- Thema: Frage zu MD180 (Hobie)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4688
Frage zu MD180 (Hobie)
Das sieht normal aus, man zieht beim Umschalten die Hebel ja auch automatisch immer hoch (Langloch in den schwarzen Kunststoff-Aufnahmen).
So sieht's auch bei einem neuen 2024er aus:
So sieht's auch bei einem neuen 2024er aus:
- 22. Mär 2024, 13:23
- Forum: Mitglieder - Neuvorstellungen
- Thema: Servus aus Mittelfranken
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8307
Servus aus Mittelfranken
Also normalerweise hört man da nichts. :?
Beim Antriebs-Schacht habe ich die Erfahrung gemacht, dass da sehr wohl Geräusche entstehen, ich stecke die Stopfen eigentlich immer in den Schacht, wenn das Kajak aufs Dach kommt.
Ist allerdings abhängig sowohl vom Auto als auch vom Boots-Modell (ich ...
- 19. Feb 2024, 09:53
- Forum: ForenKayaks
- Thema: Styroporklötze Pro Angler 12
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4207
Styroporklötze Pro Angler 12
:thx: liebe Leute- auf euch ist Verlass! :daumen:
Daß die das Deck im Stehbereich stabilisieren ist mir klar. Deswegen wollte ich ja genau so einen Plan haben, da ich denke, daß sich Hobie dabei sicher was gedacht hat. Eine fette schwarze Styroporplatte hatte ich letztes Jahr schon besorgt ...
- 8. Feb 2023, 17:57
- Forum: sit on top (SOT)
- Thema: Lynx
- Antworten: 293
- Zugriffe: 128676
Lynx
Hinweise auf Neuerungen konnte ich nicht finden.........gibt es welche.?............
Nein, auch der Preis bleibt für dieses Modell der Gleiche.
....und das Outback erscheint in: Sunset Camo
Nicht nur das Outback, auch die 180er ProAngler 12/14 kommen in Sunrise Camo. Diese Farbe ersetzt ...
- 16. Jan 2023, 14:21
- Forum: ForenKayaks
- Thema: Neuer Kahn zum Einstieg-Nur welcher?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7779
Neuer Kahn zum Einstieg-Nur welcher?
Ich meine damit ein Ruderblatt, welches nicht unter dem Rumpf sondern an den Rumpf angesetzt ist. Also wie bei Passport, Lynx ...
Grund ist der, dass es mir schon 2x bei meinem Tandem Kajak passiert ist, dass bei Kombination Wind/ loser Schnur bei offenem Bügel sich die Schnur hinten um das ...
Grund ist der, dass es mir schon 2x bei meinem Tandem Kajak passiert ist, dass bei Kombination Wind/ loser Schnur bei offenem Bügel sich die Schnur hinten um das ...
- 13. Jan 2023, 23:14
- Forum: ForenKayaks
- Thema: Neuer Kahn zum Einstieg-Nur welcher?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7779
Neuer Kahn zum Einstieg-Nur welcher?
Aufgefallen ist mir, dass Allroundmarin, Nordmann und Polestar sich offensichtlich beim gleichen Chinesen bedienen. Nicht, dass Made in China grundsätzlich schlecht ist, aber mir gefällt dieser Einheitsbrei nicht. Einzig das Polestar Freedom 10.8 hat mir ganz gut gefallen und ich habe es auch sonst ...
- 20. Okt 2022, 08:52
- Forum: sit on top (SOT)
- Thema: Erfahrungswerte mit dem Kajak
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7383
Erfahrungswerte mit dem Kajak
Bezüglich Slipwagen wollte ich schon immer mal wieder dieses Video hier reinstellen (hab's immer vergessen :? ):
https://youtu.be/iTW3GyR0Has
https://youtu.be/iTW3GyR0Has
Das ist eine sehr einfache Variante, um den Slipwagen in die Aufnahme zu bekommen. Diese hat den Vorteil, dass es ohne ...
https://youtu.be/iTW3GyR0Has
https://youtu.be/iTW3GyR0Has
Das ist eine sehr einfache Variante, um den Slipwagen in die Aufnahme zu bekommen. Diese hat den Vorteil, dass es ohne ...
- 18. Aug 2022, 10:54
- Forum: sit on top (SOT)
- Thema: Lynx
- Antworten: 293
- Zugriffe: 128676
Lynx
Der Hersteller sagt, dass eventuelle Schäden klassisch mit Epoxy und Glasfaser zu reparieren seien. Ich habe da noch keine Erfahrung machen können (ich hatte noch keinen Schaden am Lynx ;) ), aber die chemischen Eigenschaften vom ASA-Kunststoff sollten epoxy-kompatibel sein.
Zufällig bin ich auf ...
- 11. Jul 2022, 09:27
- Forum: Laberforum
- Thema: Frage zur Reling
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2813
Frage zur Reling
Eloxiert 

- 21. Jun 2022, 09:44
- Forum: ForenKayaks
- Thema: Spannvorrichtung von Sitz defekt (Hobie Outback 2019)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3288
- 5. Jan 2022, 10:07
- Forum: sit on top (SOT)
- Thema: Native Slayer 12.5 max propel
- Antworten: 27
- Zugriffe: 19169
Native Slayer 12.5 max propel
Dann würde ich auch noch von einigen Millimetern Fertigungstoleranz ausgehen.
Zum Einen das, zum Anderen kann PE werkstoffbedingt nicht maßhaltig sein (Thermoplast). Im Worstcase passt das Kajak locker durchs Fenster rein, weil es kalt -und damit ein paar mm kleiner- ist; im Keller wird es ...
- 4. Jan 2022, 12:02
- Forum: sit on top (SOT)
- Thema: Mirage 360 Grad
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4913
Mirage 360 Grad
Irgendwo hatte ich schon mal den Link zum Produkt-Support eingestellt. Für das 360er ProAngler ist das diese Seite:
https://www.hobie.com/xe/de/support/mirage-pro-angler-14-with-360-technology/
Dort sind alle möglichen Videos, Dokumente zum jeweiligen Produkt zu finden.
In deinem konkreten Fall ...
https://www.hobie.com/xe/de/support/mirage-pro-angler-14-with-360-technology/
Dort sind alle möglichen Videos, Dokumente zum jeweiligen Produkt zu finden.
In deinem konkreten Fall ...
- 15. Dez 2021, 21:22
- Forum: Laberforum
- Thema: Hobie Outback 2019
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7107
Hobie Outback 2019
Die Beule an dieser Stelle sollte kein allzu großes Problem darstellen. Mit einem langen Arm müsste man die durch die mittlere Luke erreichen können.
Am besten bekommt man sie raus, wenn der Rumpf etwas wärmer ist (und nicht bei diesen Temperaturen draußen unter 10 Grad hat), also wenn möglich das ...
Am besten bekommt man sie raus, wenn der Rumpf etwas wärmer ist (und nicht bei diesen Temperaturen draußen unter 10 Grad hat), also wenn möglich das ...
- 1. Dez 2021, 16:14
- Forum: Laberforum
- Thema: Ankerball befestigen...
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7467
Ankerball befestigen...
Mal schauen, da ich noch einen angebrochenen Besenstiel in der Garage liegen habe, werde ich ggf. den absägen und es erstmal testen. Sollte ich nicht zu frieden sein, dann eben die Railblaza-Lösung.
Lässt sich u.U. auch kombinieren. Es gibt die Railblaza-Sternaufnahmen auch einzeln (02-4043-11 ...