Moin,
stimmt, das ist bauartbedingt. Das Twist and stow System von Hobie taugt zum Segeln nicht.
Ich fahre einen Hobie Adventure Island von 2011, da wurde das Twist and stow Rudersystem noch ab Werk verbaut.
Zum Boot habe ich alle originalen Papiere, u.a. befindet sich darunter ein kleiner Zettel ...
Die Suche ergab 16 Treffer
- 16. Sep 2018, 18:39
- Forum: Laberforum
- Thema: Problem mit Outback Steuerruder in Rechtskurven
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4616
- 24. Feb 2018, 18:45
- Forum: Sicherheitsausrüstung
- Thema: Kayak Entwässerungspumpe.
- Antworten: 16
- Zugriffe: 16085
Kayak Entwässerungspumpe.
Moin,
aus Erfahrung kann ich sagen, dass Handpumpen dieser Art keine sonderlich große Menge Wasser befördern.
Was mag da pro Hub gehen? Habe das nie ausgelitert, effektiv 250 ml? Nur mal angenommen du hast 50 l zu pumpen, musst du 200 x pumpen, viel Spaß dabei, das geht ordenlich in die Arme ...
aus Erfahrung kann ich sagen, dass Handpumpen dieser Art keine sonderlich große Menge Wasser befördern.
Was mag da pro Hub gehen? Habe das nie ausgelitert, effektiv 250 ml? Nur mal angenommen du hast 50 l zu pumpen, musst du 200 x pumpen, viel Spaß dabei, das geht ordenlich in die Arme ...
- 8. Sep 2017, 11:35
- Forum: Laberforum
- Thema: Infos über Hobie Adventure Island gesucht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3509
Infos über Hobie Adventure Island gesucht
Moin zusammen,
ich bin ja mit meinem "konventionellen" Kajak noch immer mit den Armen unterwegs.
Nun ziehe ich in Erwägung, mir einen Tretantrieb zuzulegen, jedoch schon gerne in Form eines Hobie Trimarans, welcher eine Mischung aus Kajak und Segelboot ist, bzw. sein könnte.
Ich hatte erstmals in ...
ich bin ja mit meinem "konventionellen" Kajak noch immer mit den Armen unterwegs.
Nun ziehe ich in Erwägung, mir einen Tretantrieb zuzulegen, jedoch schon gerne in Form eines Hobie Trimarans, welcher eine Mischung aus Kajak und Segelboot ist, bzw. sein könnte.
Ich hatte erstmals in ...
- 13. Jun 2017, 13:54
- Forum: Laberforum
- Thema: Wiedereinstieg, aber wie?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 12671
Wiedereinstieg, aber wie?
Der Titel deines Video-Links lautet:
Sea Kayak Self Rescue - The Ladder
Übersetzt:
See Kajak Selbstrettung - Die Leiter
Sea Kayak Self Rescue - The Ladder
Übersetzt:
See Kajak Selbstrettung - Die Leiter
- 13. Jun 2017, 10:17
- Forum: Laberforum
- Thema: Wiedereinstieg, aber wie?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 12671
Wiedereinstieg, aber wie?
Hallo Niels,
wie gesagt, die Rolle gelingt mir nicht mehr. Der Wiedereinstieg mit Aufschwung unter Wasser leider auch nicht mehr... ist wohl eine Kopfsache..
Das Feststoff-Float habe ich quer hinter meinem Sitz, mein Angelkajak ist von der Breite schließlich fast schon ein Frachter :zwink:
VG ...
wie gesagt, die Rolle gelingt mir nicht mehr. Der Wiedereinstieg mit Aufschwung unter Wasser leider auch nicht mehr... ist wohl eine Kopfsache..
Das Feststoff-Float habe ich quer hinter meinem Sitz, mein Angelkajak ist von der Breite schließlich fast schon ein Frachter :zwink:
VG ...
- 13. Jun 2017, 07:06
- Forum: Laberforum
- Thema: Wiedereinstieg, aber wie?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 12671
Wiedereinstieg, aber wie?
Moin Bert,
ich persönlich halte nicht viel von der Ledder / Leitermethode zum alleinigen Einstieg.
Das ist, auch bei weniger Wellen, schwieriger als es aussieht. Mir zumindest ist die Sache zu instabil.
Wenn es mit dem Hochrollen nicht klappt (ich kann es leider auch nicht mehr), bevorzuge ich ...
ich persönlich halte nicht viel von der Ledder / Leitermethode zum alleinigen Einstieg.
Das ist, auch bei weniger Wellen, schwieriger als es aussieht. Mir zumindest ist die Sache zu instabil.
Wenn es mit dem Hochrollen nicht klappt (ich kann es leider auch nicht mehr), bevorzuge ich ...
- 7. Feb 2017, 14:00
- Forum: Laberforum
- Thema: Angler bei Dunkelheit orientierungslos auf der Ostsee
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3301
Re: Angler bei Dunkelheit orientierungslos auf der Ostsee
Moin zusammen,
nach meinem Kenntnisstand werden bei der Rettung von Personen durch die DGzRS keine Kosten erhoben.
Anders sieht es bei der Bergung von Material (Boot) aus, da können, je nach Aufwand, Kosten entstehen.
VG
Ralf
nach meinem Kenntnisstand werden bei der Rettung von Personen durch die DGzRS keine Kosten erhoben.
Anders sieht es bei der Bergung von Material (Boot) aus, da können, je nach Aufwand, Kosten entstehen.
VG
Ralf
- 9. Dez 2016, 08:51
- Forum: Laberforum
- Thema: Leichtsinnige Fehler - Kenterung - Lebensgefahr
- Antworten: 126
- Zugriffe: 79202
Re: Leichtsinnige Fehler - Kenterung - Lebensgefahr
Moin,
wirklich schön, dass das so gut ausgegangen ist.
Besonders interessant sind die Erkenntnisse und die daraus resultierenden Reflektionen von Bernd.
Das war wirklich eine Verkettung von unglücklichen Umständen.
Man läuft immer Gefahr, mit der Routine auch unachtsam zu werden. Davon ist ...
wirklich schön, dass das so gut ausgegangen ist.
Besonders interessant sind die Erkenntnisse und die daraus resultierenden Reflektionen von Bernd.
Das war wirklich eine Verkettung von unglücklichen Umständen.
Man läuft immer Gefahr, mit der Routine auch unachtsam zu werden. Davon ist ...
- 13. Nov 2016, 17:28
- Forum: ForenKayaks
- Thema: Prijon CL370 Sit in als Angelkajak
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8571
Re: Prijon CL370 Sit in als Angelkajak
Hallo Mike,
ich nutze das Boot stets zum Angeln.
Zur Kippstabilität: das Boot hat eine sehr gute Stabilität, m.E. bedingt durch den Knickspant in Verbindung mit einem stumpfen V-Boden.
Der einzige Nachteil ist, dass mit dem Gewinn einer guten Kippstabilität leider das Geschwindigkeitspotential ...
ich nutze das Boot stets zum Angeln.
Zur Kippstabilität: das Boot hat eine sehr gute Stabilität, m.E. bedingt durch den Knickspant in Verbindung mit einem stumpfen V-Boden.
Der einzige Nachteil ist, dass mit dem Gewinn einer guten Kippstabilität leider das Geschwindigkeitspotential ...
- 20. Jan 2016, 12:22
- Forum: ForenKayaks
- Thema: Prijon CL370 Sit in als Angelkajak
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8571
Re: Prijon CL370 Sit in als Angelkajak
Moin Martin,
das wäre kein schlechter Ansatz, nur wenn die beiden Ausleger mit Fangbeute voll beladen sind, locke ich da nicht Futterneider (Möwen, Seehunde, Schweinswale, oder schlimmeres?!?) an?
Wer kennt nicht den Roman "Der alte Mann und das Meer"? :zwink:
Was bei Bedarf auch eine ...
das wäre kein schlechter Ansatz, nur wenn die beiden Ausleger mit Fangbeute voll beladen sind, locke ich da nicht Futterneider (Möwen, Seehunde, Schweinswale, oder schlimmeres?!?) an?
Wer kennt nicht den Roman "Der alte Mann und das Meer"? :zwink:
Was bei Bedarf auch eine ...
- 20. Jan 2016, 09:09
- Forum: ForenKayaks
- Thema: Prijon CL370 Sit in als Angelkajak
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8571
Re: Prijon CL370 Sit in als Angelkajak
Moin zusammen,
besten Dank erstmal für die freundlichen Mails!
Das mit dem Fangbehälter ist mir so noch gar nicht aufgegangen, mein größter Fang belief sich bisher auf 3 Dorsche Ende 50 cm,
da stellte die Deckslast noch kein Problem dar (bin ja erst seit Frühjahr 2015 dabei, zudem ohne Fishfinder ...
besten Dank erstmal für die freundlichen Mails!
Das mit dem Fangbehälter ist mir so noch gar nicht aufgegangen, mein größter Fang belief sich bisher auf 3 Dorsche Ende 50 cm,
da stellte die Deckslast noch kein Problem dar (bin ja erst seit Frühjahr 2015 dabei, zudem ohne Fishfinder ...
- 18. Jan 2016, 18:13
- Forum: ForenKayaks
- Thema: Prijon CL370 Sit in als Angelkajak
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8571
Re: Prijon CL370 Sit in als Angelkajak
Moin Ralf!
Nettes Schiffchen! Ist es denn im Vergleich zu deinen langen Seekajaks angemehmer zu fahren bzw. für das Angeln besser geeignet? Hast du denn genug Platz, um den Fang zu versorgen?
Gruß
Jürgen
Moin Jürgen,
das Boot fährt sich eigentlich recht neutral, ist halt kein Renner und ...
Nettes Schiffchen! Ist es denn im Vergleich zu deinen langen Seekajaks angemehmer zu fahren bzw. für das Angeln besser geeignet? Hast du denn genug Platz, um den Fang zu versorgen?
Gruß
Jürgen
Moin Jürgen,
das Boot fährt sich eigentlich recht neutral, ist halt kein Renner und ...
- 18. Jan 2016, 18:09
- Forum: ForenKayaks
- Thema: Prijon CL370 Sit in als Angelkajak
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8571
Re: Prijon CL370 Sit in als Angelkajak
Interessant, wie ist denn das Fahren damit auf der Ostssee ?
Prion ordnet das Kajak ja eher bei ruhigen Flüssen und Seen ein, was für die Ostsee ja nicht unbedingt zutrifft.
Wie kippstabil sind die Sit-Ins eigentlich im Vergleich zu einem SoT ?
Thomas
Hallo Thomas,
es ist richtig, dass Prijon ...
Prion ordnet das Kajak ja eher bei ruhigen Flüssen und Seen ein, was für die Ostsee ja nicht unbedingt zutrifft.
Wie kippstabil sind die Sit-Ins eigentlich im Vergleich zu einem SoT ?
Thomas
Hallo Thomas,
es ist richtig, dass Prijon ...
- 18. Jan 2016, 17:33
- Forum: ForenKayaks
- Thema: Prijon CL370 Sit in als Angelkajak
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8571
Prijon CL370 Sit in als Angelkajak
Moin,
nachdem Fischfried die Anregung gab, Bilder einzustellen, möchte ich dem nun hier gerne nachkommen.
Wie ich eingangs erwähnte, fahre ich seit längerer Zeit mit Seekajaks auf der Ostsee herum. Daher
habe ich mich für ein Sit in Modell entschieden, ich fühle mich in solchen Booten einfach wohler ...
nachdem Fischfried die Anregung gab, Bilder einzustellen, möchte ich dem nun hier gerne nachkommen.
Wie ich eingangs erwähnte, fahre ich seit längerer Zeit mit Seekajaks auf der Ostsee herum. Daher
habe ich mich für ein Sit in Modell entschieden, ich fühle mich in solchen Booten einfach wohler ...
- 13. Jan 2016, 15:59
- Forum: Mitglieder - Neuvorstellungen
- Thema: Moin aus Kiel
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3732
Re: Moin aus Kiel
Hallo Fischfried,fischfried hat geschrieben:hier!
klingt nach interesanten entwicklung. hau mal ruhig ein paar fotos von deinem boot hier rein.
ich wollte am kommenden Samstag wieder los, da mache ich gerne Bilder.
Ich werde dann auch kurz erläutern, was mich zu diesem Boot bewegt hat.
VG
Ralf